


Verantwortungslos und teuer Unfallflucht belastet Waldseer Stadtkasse um 1.500 Euro
Rücksichtslos, dreist und teuer für die Allgemeinheit! Ein beschädigter Mülleimer mag nach einer Lappalie klingen – doch in diesem Fall bedeutet es 1.500 Euro an Reparaturkosten, die nun von der Stadtkasse und damit von den Bürgern getragen werden müssen.


Fachbereichsleiter Walter Gschwind feierlich verabschiedet
Am 9. Dezember 2024 wurde in der Gemeinderatssitzung der langjährige Fachbereichsleiter Fachbereich Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Walter Gschwind, nach 32 Jahren im Dienst der Stadt Bad Waldsee feierlich von Oberbürgermeister Matthias Henne und dem Gemeinderat verabschiedet.


Oberbürgermeister lobt Nachwuchslandwirte Bauernschule Bad Waldsee präsentiert sich auf dem Wochenmarkt
Am Dienstag besuchte Oberbürgermeister Matthias Henne die engagierten Teilnehmer des 121. Grundkurses der Bauernschule Bad Waldsee, die sich im Rahmen des Wochenmarktes den Bad Waldseern vorstellten.

Vandalismus am SBBZ Unbekannte verwüsten Schulgebäude in Bad Waldsee
Am vergangenen Wochenende wurde das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Opfer eines Vandalismusakts. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Schulgebäude und hinterließen eine Spur der Verwüstung.



Fortsetzung des Herzensprojekts „Bad Waldsee spendet 1 Euro“
Das Herzensprojekt „Bad Waldsee spendet 1 Euro“ geht in die nächste Runde! Oberbürgermeister Matthias Henne und Dr. Patrick Kuchelmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ravensburg, haben die Schirmherrschaft für diese wertvolle Spendenaktion übernommen.


„Erlebnisort Stadt“ Reute stärkt Schulstandort mit vielfältigen Bildungsangeboten
Um den Schulstandort Reute noch attraktiver und lebendiger zu gestalten, initiierten Oberbürgermeister Matthias Henne und Bernd Scharfenort, Schulleiter der Durlesbachschule Reute, im Jahr 2023 das Projekt „Erlebnisort Stadt“.


Visionäre Zukunftspläne für Bad Waldsee Oberbürgermeister Henne und Bürgermeisterin Ludy im Austausch mit dem Heilbäderverband
Zu einem informativen und intensiven Austausch trafen sich neulich Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin sowie Kaufmännische Betriebsleiterin der Städtischen Rehakliniken, Monika Ludy, mit dem Geschäftsführer des Heilbäderverbands, Arne Mellert, sowie Bürgermeister a.D. und Ehrenmitglied des Deutschen Heilbäderverbandes, Prof. Rudolf Forcher, im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters.

Dank an treue Blutspender Oberbürgermeister Matthias Henne ehrt Lebensretter
„Erst wenn es fehlt, fällt’s auf!“ Diese Aussage der bundesweiten Kampagne des Roten Kreuzes bringt es auf den Punkt. Die Bedeutung von Blutspenden ist gewaltig, und das machte Oberbürgermeister Matthias Henne bei der diesjährigen Blutspenderehrung deutlich.



Scheck wurde übergeben Stadtrat-Hüttele in Bad Waldsee: Gewinnlose sind ermittelt
Einen Scheck in Höhe von 3.872 Euro konnten Oberbürgermeister Matthias Henne und die Gemeinderäte am Montag an die beiden Vertreterinnen des Kinderhospitzes St. Nikolaus in Bad Grönenbach, Regina und Evamaria Bucher übergeben.



Ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit Neuer Fußgängerüberweg in Haisterkirch
Mit dem Neubau eines Fußgängerüberwegs über die Kreisstraße 7933 wurde ein lang gehegter Wunsch der Ortschaft Haisterkirch erfüllt. Der neue Überweg sichert den Schulweg und verbessert die Anbindung an wichtige Einrichtungen wie die Sporthalle, den Kindergarten, die Schule und die Ortschaftsverwaltung.
