
Männer


Auftakt der FrauenWirtschaftsTage Expeditionsleiterin spricht über Männer, Frauen und weibliche Erfolgsfaktoren bei Extrembedingungen
Autorin und Expeditionsleiterin Birgit Lutz eröffnet mit ihrem spannenden Vortrag am Freitag, 14. Oktober 2022 im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen die diesjährigen FrauenWirtschaftsTage in der Region Bodensee-Oberschwaben.

Neue Studie: Boostert die Corona-Impfung die Spermaqualität?
Seitdem diverse Impfstoffe gegen das Corona-Virus verfügbar sind, ranken sich Gerüchte um die Vakzine. Eine Behauptung: Die Corona-Impfung könne Männer unfruchtbar machen. Ein Forscherteam aus den USA hat sich jetzt mit dieser These befasst und kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis.

Rasieren verboten, Stutzen erlaubt – und das alles für den guten Zweck
Friedrichshafen (tmy) – Der Monat November ist in der Bodenseeregion insbesondere für seine kalten, nassen und zumeist nebligen Tage bekannt. Dennoch gilt es, den Durchblick zu behalten und sich selbst in diesen trüben Zeiten für den guten Zweck zu engagieren. Motto: Mein November ist der Movember.


Internationaler Männer-Workshop: Wann ist ein Mann ein Mann?
Ravensburg (pr/le) – Lange Haare oder langer Bart? Welche Vater-Figur möchte ich abgeben? Was sind Geschlechtsmerkmale, die bei uns wichtig sind? Vorbilder gibt es verschiedenste: von gewaltbereiten Musikern über verträumte Minnesänger, von erfolgreichen Sportlern und erfolglosen Managern. Die Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee bietet am 21. Mai einen kostenfreien Workshop-Tag für internationale Männer an – in deutscher Sprache.

Gewalt an Männern: Hilfetelefon wird immer mehr zur Anlaufstelle
Stuttgart (pr/le) – Im Jahr 2021 wurde das Männerhilfetelefon auf Baden-Württemberg ausgeweitet. Die Bilanz nach zwei Jahren zeigt: Das Hilfetelefon erfährt auch im zweiten Jahr seit dem Start eine andauernde hohe und steigende Nutzung.


Bispezifischer Antikörper gegen Prostatakrebs zeigt erste positive Ergebnisse
Das Prostatakarzinom gilt als die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern. Metastasiert der Tumor, ist das Prostatakarzinom bislang auch nicht heilbar. Um die Erkrankung jedoch effektiv zu behandeln und bei Betroffenen eine deutliche und langfristige Verbesserung zu erreichen, hat ein Forschungsteam der KKE Translationale Immunologie der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen einen bispezifischen Antikörper entwickelt.


Schottland zu Besuch in Wilhelmskirch bei den Highländgames
Horgenzell/Wilhelmskirch (le) – Letztes Jahr musste das beliebte Spektakel coronabedingt abgesagt werden. Am Sonntag, 15. August, ist es endlich wieder so weit. Freunde von urtümlichen Sportarten aus nah und fern kommen bei den packenden Wettkämpfen um Ruhm und Ehre auf ihre Kosten.