


Wer tritt an? CDU im Bodenseekreis: Kandidatenwahl für die Landtagswahl 2026 steht an
Im März 2026 wählen die Menschen in Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Dafür werden jetzt an der Basis geeignete Kandidaten gesucht. So wird auch die CDU im Bodenseekreis am 15. März in Wittenhofen/Deggenhausertal Ihren kommenden Kandidaten wählen.

Bundestagswahlen Die Fraktionssprecher des Landtages äußern sich
Im Frühjahr 2026 finden in Baden-Württemberg Landtagswahlen statt. Wir fragten bei den Fraktionssprechern aller derzeit im Landtag vertretenen Parteien nach, wie sie den Ausgang der Bundestagswahl beurteilen. Zudem wollten wir wissen, welche Auswirkungen diese Ergebnisse möglicherweise für die im nächsten Jahr stattfindende Landtagswahl haben.





Landtagswahl am 14. März: Briefwahlunterlagen persönlich abgeben
Biberach – 10 500 Briefwahlanträge hat die Stadtverwaltung Biberach in den letzten vier Wochen bearbeitet und die Unterlagen an die Wahlberechtigten verschickt. Knapp 9600 davon haben ihre Stimme bislang auf diesem Weg abgegeben und die Unterlagen an die Stadtverwaltung zurückgeschickt.

Landtagswahl: Dank des Bürgermeisters an die Helfer
Bad Waldsee - Eine Landtagswahl in Pandemiezeiten zu bewältigen, ist eine riesige Herausforderung. Deshalb möchte sich Bürgermeister Matthias Henne auf diese Weise bei allen Wahlhelfern und Feuerwehrangehörigen, die zum reibungslosen Ablauf der Landtagswahl in Kernstadt und Ortschaften beigetragen haben, von ganzem Herzen bedanken.



EXKLUSIV: LINKE Landessprecherin Mirow im Interview
Stuttgart (dpi) Nach neusten Wahlumfragen liegt die LINKE in Baden-Württemberg bei 4% und ist somit nur noch wenige Schritte vom Einzug in den Landtag in Stuttgart entfernt. Landessprecherin der Linkspartei, Sahra Mirow spricht exklusiv mit dem Wochenblatt.


Die Wahl im SWR – Die Spitzenrunde in Baden-Württemberg: 11. März, 20.15 Uhr
Endspurt im baden-württembergischen Landtagswahlkampf: Drei Tage vor der Wahl treffen die Spitzenkandidierenden der im Landtag vertretenen Parteien und der Linken aufeinander und diskutieren in den Stuttgarter Wagenhallen über wichtige landespolitische Themen.
