


Letzte Themenwoche: Wandel der Innenstadt
Biberach – Am 4. Mai bricht die achte und damit letzte Themenwoche des Stadtgesprächs „Platz für alle“ an. Der achtwöchige Dialogprozess hat zum Ziel, die Qualität, die Nutzung und die Zielvorstellungen des öffentlichen Raums in der Biberacher Altstadt zusammenzuführen und sichtbar zu machen und so dem Gemeinderat Beurteilungsgrundlagen für die weitere Entscheidungsfindung zu bieten.

Dein Projekt, dein Jugendbudget, dein Lindau: Mach was aus deiner Stadt!
Lindau/Bodensee (nk) – Auch in diesem Jahr stellt die Stadt Lindau wieder ein Budget für die Jugend aus Lindau zur Verfügung. Wert: 20.000 Euro. Jugendliche können (und sollen) ihre Projektideen vorstellen, die dann zeitnah umgesetzt werden.


Ideen für die Konstanzer Innenstadt gesucht
Wie sieht die Konstanzer Innenstadt der Zukunft aus? Wie gut sind einzelne Stadtplätze schon heute? An welchen Stellen kann der öffentliche Raum vielfältiger als bisher genutzt werden? Diese und weitere Fragen stellt die Online-Beteiligung im Projekt „Storyboard Innenstadt“ als Teil der Smart Green City Konstanz.


Alles, bloß nicht schon wieder Tante Irmas Häkeldecke unterm Baum
Mit einem Bauchtrainer, der teuren Anti-Faltencreme und dem sechsteiligen Töpfeset von der letzten Kaffeefahrt, lösen Sie zu 99 % Schreikrämpfe am Weihnachtsabend aus. Greifen Sie aus Verzweiflung bitte auch nicht zum abgedroschenen SOS-Geschenk (Seife, Oberhemd, Socken) zurück. Wir haben uns Gedanken gemacht, damit Sie stolz vorm Baum stehen können und vielleicht sogar ein paar (natürlich coronakonforme) Umarmungen ernten.

Adventskalender für die Kids befüllen: 24 süße Ideen
Nur noch wenige Tage und der Advent steht schon vor der Tür. Dann freuen sich auch die Kleinsten über eine tägliche Überraschung aus dem Adventskalender. Wir ihr den für die Kids ganz einfach befüllen könnt, zeigen wir euch – und dass ohne viel Süßies, aber dafür mit jeder Menge Abwechslung.

Fantasiere weiter – Jugendkunstschule ZEBRA veröffentlicht Ideenpool
Tuttlingen – Ausgehend von originellen Geschichten und Themen haben die künstlerischen Dozentinnen und Dozenten der Jugendkunstschule ZEBRA während der Coronazeit 2020 ein Spektrum kreativer Aufgaben zusammengestellt und eigens als Online-Programm veröffentlicht. Für die Bereitschaft auf Neues einzusteigen, für die Lust am Entdecken, bietet „Fantasiere weiter“ einen wunderbaren Anlass.