STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Gesetz

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Durchgefallen: Debakel für Noch-Nicht-Kanzler Merz
Überregional

Kanzlerwahl Durchgefallen: Debakel für Noch-Nicht-Kanzler Merz

Der CDU-Chef gerät auf dem Weg ins Kanzleramt ins Wanken. Im Bundestag fällt er im ersten Versuch durch. Es ist ein Scheitern ohne Beispiel. Aber er ist an solche Situationen schon gewöhnt.

Überregional, Merz im ersten Wahlgang durchgefallen
Überregional

Kanzlerwahl Merz im ersten Wahlgang durchgefallen

Es ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik: Friedrich Merz ist im ersten Anlauf gescheitert. Wie geht es jetzt weiter?

Überregional, Diese Abgeordneten stimmten gegen das Schuldenpaket
Überregional

Finanzen Diese Abgeordneten stimmten gegen das Schuldenpaket

Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen. Aus den Reihen der drei Fraktionen gab es nur drei Parlamentarier, die das Paket mit klarem Nein ablehnten.

Überregional, Bundestag gibt grünes Licht für Finanzpaket
Überregional

Verteidigung und Infrastruktur Bundestag gibt grünes Licht für Finanzpaket

Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Der Bundestag ebnet den Weg für historisch hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Ein Votum steht aber noch aus.

Überregional, Springmesser können straffrei abgegeben werden
Überregional

Geändertes Waffenrecht Springmesser können straffrei abgegeben werden

Gefährliche Springmesser sind seit einer Änderung des Waffenrechts grundsätzlich verboten. Besitzer können von einer befristeten Regelung profitieren.

Überregional, Koalitions-Unterhändler wollen Heizungsgesetz abschaffen
Überregional

Union und SPD Koalitions-Unterhändler wollen Heizungsgesetz abschaffen

Kaum ein anderes Gesetz der Ampel-Koalition war so umstritten wie das Heizungsgesetz. Nun positioniert sich eine Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.

Überregional, Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu
Überregional

Schuldenpaket Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu

Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur erhält auch im Bundesrat die nötige Zweidrittelmehrheit. Doch das ist aus Sicht vieler Länderregierungschefs nur der erste Schritt.

Überregional, Schuldenpaket im Bundesrat – wie es danach weitergeht
Überregional

Abstimmung Schuldenpaket im Bundesrat – wie es danach weitergeht

Pforten auf für eine riesige Schuldenaufnahme? Ganz so einfach ist es nicht, auch wenn der Bundesrat heute zustimmen dürfte.

Nachbarschaft, Bundestag stärkt Strukturen gegen sexuelle Gewalt
Nachbarschaft

Gesetzlicher Meilenstein im Kinderschutz Bundestag stärkt Strukturen gegen sexuelle Gewalt

Der Bundestag hat am 31. Januar das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (UBSKM-Gesetz) beschlossen. Ein zentraler Bestandteil des Gesetzes ist die Einrichtung eines parlamentarisch legitimierten Amtes für einen Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch.

Überregional, Neuer Gentges-Appell: Strafmündigkeit untersuchen
Überregional

Straftaten bei Kindern steigt Neuer Gentges-Appell: Strafmündigkeit untersuchen

Wenn Kinder in Deutschland Straftaten begehen, müssen sie sich erst ab 14 Jahren verantworten. Eine über 100 Jahre alte Regel. Aus Sicht der Justizministerin geht sie nicht mit der Zeit.

Überregional, Entlastungsgesetz soll doch noch beschlossen werden
Überregional

Einigung Entlastungsgesetz soll doch noch beschlossen werden

Viele Gesetze sind durch die anstehende Neuwahl im Bundestag abrupt ausgebremst. Für eine wichtige Entlastung der Bürger soll das aber nicht gelten.

Überregional, SPD will Cannabis-Gesetz «zeitnah» verabschieden
Überregional

SPD will Cannabis-Gesetz «zeitnah» verabschieden

Nach langen Verhandlungen verkündete die Ampel im Herbst in Sachen Cannabis-Legalisierung eine Einigung. Doch die Kritik hält an. Wann genau das Gesetz im Bundestag verabschiedet wird, scheint offen.

Überregional, Neuseeland: Neue Regierung will Rauchverbot kippen
Überregional

Neuseeland: Neue Regierung will Rauchverbot kippen

Kaum ist die konservative Regierung in Neuseeland vereidigt, hagelt es Kritik. Sie will das strikte Anti-Rauch-Gesetz kippen. Aber warum?

Überregional, Reformvorschlag für Gesetz gegen Kinderpornografie
Überregional

Reformvorschlag für Gesetz gegen Kinderpornografie

Bundesjustizminister Marco Buschmann will die Mindeststrafe für die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz kinderpornografischer Inhalte absenken. Der Minister erklärt sein Vorhaben.

Überregional, Cannabis-Legalisierung verschiebt sich voraussichtlich
Überregional

Cannabis-Legalisierung verschiebt sich voraussichtlich

Der Rausch muss warten: Das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis für Erwachsene soll zwar noch in diesem Jahr im Bundestag beschlossen werden. Doch eine Freigabe der Droge gibt es erst 2024.

Überregional, Umstrittenes Cannabis-Gesetz ist unterschrieben
Überregional

Umstrittenes Cannabis-Gesetz ist unterschrieben

Macht der Bundespräsident das, was die Union in Bundestag und Bundesrat nicht schaffte: das Cannabis-Gesetz aufhalten? Mancher in der Unionsfraktion hoffte darauf - und wurde jetzt enttäuscht.

Überregional, Kinderärzte fordern Stopp des Cannabisgesetzes
Überregional

Kinderärzte fordern Stopp des Cannabisgesetzes

Das umstrittene Cannabisgesetz kommt heute in den Bundesrat. Die Kinderärzte warnen vor den negativen Folgen im Falle einer Legalisierung.

Überregional, Bundestag entscheidet über Cannabis-Freigabe
Überregional

Bundestag entscheidet über Cannabis-Freigabe

Die Ampel-Koalition treibt eine begrenzte Legalisierung von Cannabis für Erwachsene voran. Nach vielen Auseinandersetzungen ist es so weit: Jetzt hat das Parlament das Wort.

Überregional, Geplantes Rauchverbot im Auto: Kinderärzte kritisieren Aus
Überregional

Geplantes Rauchverbot im Auto: Kinderärzte kritisieren Aus

Die Bundesregierung hatte ein geplantes Rauchverbot in Fahrzeugen wieder gekippt. Diese Entscheidung ist nicht bei allen beliebt.

Konstanz, Handwerkskonjunktur: Noch überwiegen die Optimisten
Konstanz

Handwerkskonjunktur: Noch überwiegen die Optimisten

Die nach wie vor hohe Inflationsrate sowie das Hin und Her um das Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) haben zu großen Verunsicherungen geführt. Dennoch zeigen sich weite Teile des Handwerks auch im dritten Quartal 2023 stabil, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Konstanz zeigt.

Kressbronn, Gemeingebrauch an den Gewässern in Kressbronn verboten
Kressbronn

Gemeingebrauch an den Gewässern in Kressbronn verboten

Die Gemeinde Kressbronn a. B. hat wegen der anhaltenden Trockenheit und Wasserknappheit den Gemeingebrauch an den Gewässern 2. Ordnung (Bäche) verboten.

Überregional, Was bedeutet das Selbstbestimmungsgesetz?
Überregional

Was bedeutet das Selbstbestimmungsgesetz?

Einfach beim Standesamt den Geschlechtseintrag und den Namen ändern: Die Bundesregierung will das möglich machen. Für Betroffene eine große Erleichterung. Kritik gibt es trotzdem.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet