
Foto


Spielehaus bietet Livestream und Fotografier-Wettbewerb für Kinder
Friedrichshafen (wb) – Immer neue Ideen lassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spielehaues für die Kinder, die sonst dort spielen und Freunde treffen, einfallen. Wer jetzt Lust hat, kann mit einer Kamera oder dem Handy in der Hand losgehen und bei der Fotochallenge „An die Kamera und los“ die schönsten Plätze in Friedrichshafen und in den Ortschaften fotografieren. Die Fotos können dann auf Instagram unter den Hashtag: #Spielehaus Fotochallenge eingestellt werden, teilt die Stadt Friedrichshafen in einer Presseerklärung mit. Aus den eingereichten Fotos wählen die Spielehausmitarbeiter dann die drei schönsten Fotos aus, die drei Siegerfotografen erhalten eine Spielehaus-Trinkflaschen.

Herbstliche Aktionen und Fototouren im Biosphärengebiet
Tübingen – Die Weinberge und Streuobstwiesen im Alb-Vorland und die Wacholderheiden auf der Schwäbischen Alb haben im Herbst ihren ganz eigenen Reiz. Sie bieten farbige Fotomotive, setzen die Kreativität frei und schenken genussvolle Momente. Verschiedene Veranstaltungen laden Groß und Klein zum Mitmachen und Genießen ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

„Bildersache“ im neuen Bahnhof in Bad Waldsee: Bewerbungs- und Passfotos sind nach vorheriger Terminabsprache möglich!
Bad Waldsee (le) – Professionelle Bewerbungsfotos sind das Sahnehäubchen auf jeder Bewerbung. Viel Erfahrung und ein geschultes Auge sind dabei sehr wichtig. Ein guter Fotograf ist gleichzeitig auch ein Stylingberater. Er gibt Tipps für Outfit, Frisur, Make-Up und nimmt den Kunden an der Hand. All das bietet Sandra Friedrich.

Heimatliebefotografie: Hochwertige Fotos vom Profi
Tettnang – Oberlangnau (dab) – Sie sind auf der Suche nach hochprofessionellen Fotos, egal ob Outdoor- oder Studio-Portraits, Werbeaufnahmen oder Imagefilme für Ihr Unternehmen, einen Fotografen für eine Hochzeit, eine Schwangerschaft, einen Geburtstag oder allerlei Festlichkeiten? Dann sind Sie bei Daniel Preuß genau richtig – der Profifotograf aus Tettnang hält Ihre kostbaren Erinnerungen in einzigartigen Bildern fest.

SINGEN SELBST BEWUSST
Singen – In Zeiten rasanter und umfassender Digitalisierung hat sich die Wahrnehmung von Arbeit und deren Wertigkeit stark verändert. Dieses Kunstprojekt richtet seine visuelle Aufmerksamkeit auf Formen von körperlicher Arbeit, die in unserer Gesellschaft manchmal als allzu selbstverständlich angesehen werden und daher nahezu „unsichtbar“ geworden sind. Im Vordergrund steht das „BEWUSST machen“ dieser relevanten Aufgabenbereiche. Das „Stolz sein können“ auf die Bedeutung der Arbeit. Der Künstler Florian Schwarz porträtiert Menschen verschiedener Berufsgruppen im kommunalen Beschäftigungsverhältnis – jeweils fotografiert in ihren Arbeitspausen.