
Flug




Wegen Ukraine-Krieg: Urlaub wird teurer und Flüge nach Fernost dauern erheblich länger
Der Krieg in der Ukraine lässt nicht nur Sprit-, sondern auch Kerosinpreise steigen. Urlauber, die sich in diesem Jahr auf unbeschwerte Ferien gefreut haben, müssen viel tiefer in die Tasche greifen. Hinzu kommt, dass alle europäischen Fluglinien, darunter auch die Lufthansa, ihre Flugpläne aus Sicherheitsgründen angepasst haben. Wer beispielsweise nach Tokio fliegt, sitzt zwei Stunden länger im Flugzeug als sonst. Der ADAC klärt auf:

Bodensee-Airport: Neuer Termin für Vermessungsflüge
Friedrichshafen (wb) – Die ursprünglich geplanten Vermessungsflüge konnten am Bodensee-Airport Mitte April aufgrund von schlechter Sichtverhältnisse nicht durchgeführt werden. Daher findet die Vermessung des Instrumentenlandesystems nun am kommenden Mittwoch, 28. April ganztags statt, teilt die Flughafenverwaltung mit.

Wenn Airlines nicht zahlen: Flugärger-App der Verbraucherzentrale NRW hilft!
Streicht die Airline einen Flug, muss sie innerhalb von sieben Tagen den Ticketpreis erstatten. Leider ist das oft nur Theorie. Manchmal zahlen Airlines nicht, manchmal bieten sie nur Gutscheine an. Was Verbraucher tun können, wenn Airlines mauern, beschreibt die Zeitschrift Finanztest in ihrer Mai-Ausgabe.

Lufthansa integriert Gesundheitsdatenapp in digitale Reisekette
Lufthansa führt ein neues Angebot für Reisen in die USA ein: Fluggäste, die vor Abreise einen Covid19 Test bei dem Lufthansa Partner Centogene haben machen lassen, können ihre Testergebnisse ab sofort bequem und komfortabel in der international anerkannten App CommonPass erhalten.



Bereit zum Abflug: Ab Freitag schwebt der Zeppelin wieder über unsere Region
Der Zeppelin NT, der im Sommerhalbjahr stets majestätisch am Himmel entlanggleitet, ist ein Wahrzeichen der Bodenseeregion. Durch die Corona-Pandemie verzögerte sich der diesjährige Saisonstart, am Freitag kann es nun endlich losgehen. Das WOCHENBLATT durfte vorab beim Presseflug dabei sein.



Mission Antarktis: Forscher-Team sicher auf den Falklandinseln mit Airbus A350-900 gelandet: Längster Nonstop-Flug in der Geschichte der Lufthansa
An Bord des Sonderfluges waren Wissenschaftler und Schiffbesatzungen, die im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven für eine Expedition auf das Forschungsschiff Polarstern gehen.

Bodensee-Airport weiterhin vor großen Herausforderungen
Die Corona-Pandemie macht auch vor dem Flughafen Friedrichshafen nicht Halt: Die Passagierzahlen und Flugbewegungen sind nach rund 5 Monaten Lockdown zurückgegangen, teilt der Bodensee Airport in einer Presseerklärung mit. Der Flughafen war allerdings jeden Tag geöffnet und betriebsbereit.

Neuer Berliner Flughafen legt erfolgreichen Start hin
Berlin – Der Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) hat am vergangenen Sonntag, 1. November, laut Mitteilung einen gelungenen Regelbetrieb mit den ersten kommerziellen Abflügen hingelegt. Das Terminal war am Vortag mit der Landung der ersten beiden Flugzeuge von easyJet und Lufthansa offiziell in Betrieb genommen worden.