
Europa


Reisen wird leichter Kroatien ist jetzt Euro- und Schengen-Land
Mehr als drei Millionen Deutsche verbrachten im vorigen Jahr ihren Urlaub im malerischen Adrialand. Mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt zum Jahreswechsel wird nun einiges leichter. Aber kommt mit dem Euro auch der «Teuro»-Effekt?

Endlich findet wieder der Internationale Markt der Partnerstädte in Biberach statt!
Biberach – In diesem Jahr wird der Verein Städte Partner Biberach e.V. (StäPa) nach der langen Corona-Zwangspause endlich wieder seinen traditionellen „Internationalen Markt der Partnerstädte“ veranstalten und dabei auf die bunte Vielfalt Europas hinweisen.



Das Biosiegel der EU – was Verbraucher erwarten können
Artgerecht, nachhaltig und ohne Einsatz von Pestiziden oder Gentechnik – das sind die Eigenschaften, mit denen Produkte verbunden werden, die ein Biosiegel tragen. Doch was garantiert diese Kennzeichnungen eigentlich wirklich? Und was sagen die anderen Bio-Siegel über die Qualität des Produktes aus?



Wer hat an der Uhr gedreht? – Winterzeit hat begonnen
Braunschweig (dpa) – Jetzt wird es wieder früher dunkel: In der Nacht zum Sonntag ist die Sommerzeit zu Ende gegangen, die Uhren wurden von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Bis zum 27. März 2022 gilt nun wieder die Normalzeit, auch Winterzeit genannt.