
EU



Deutschland wird Bevorratungsstandort für die EU: Koordination erfolgt durch die Johanniter-Unfall-Hilfe
Die Europäische Union wird gemeinsam mit den Mitgliedstaaten in 2021 weitere Bevorratungsstandorte für medizinische Schutzausstattung schaffen, um bei höheren Bedarfen des Gesundheitswesens – wie aktuell in der Corona-Pandemie – vorbereitet zu sein. Ein Standort für das Projekt „rescEU stockpiling“ wird in Deutschland aufgebaut werden und entscheidend dazu beitragen können, die EU-Mitgliedsstaaten und Teilnehmerstaaten am EU-Katastrophenschutzverfahren bei Versorgungsengpässen schnell und effektiv zu unterstützen.

CO2-Grenzwerte: Daimler und Volkswagen müssen nachlegen
Brüssel (dpa) – Trotz steigender Verkaufszahlen bei Elektroautos sind Daimler und Volkswagen einer Studie zufolge noch nicht auf Kurs, die gültigen CO2-Grenzwerte einzuhalten und hohe Strafen zu vermeiden. Dies meldete der europäische Umweltdachverband Transport & Environment (T&E) am Montag nach einer Auswertung der Absatzentwicklung der Hersteller seit dem Jahresbeginn.Demnach wird der Marktanteil von Elektroautos in…

Urteil des EU-Gerichts Titandioxid-Pulver zu Unrecht als krebserregend eingestuft
Es steckt in Sonnencreme, Wandfarbe und Medikamenten: Titandioxid. Ist es tatsächlich krebserregend, wenn man den Stoff einatmet? Die EU-Kommission sagt Ja – hat damit aber nun eine Schlappe vor dem EU-Gericht erlitten.

