
Ich sehe was, was du nicht siehst!
Während wir uns in der direkten Kommunikation zur Vermittlung und Interpretation von Emotionen sowohl der Mimik und Gestik als auch der Lautstärke und des Tonfalls bedienen, müssen wir in der digitalen Kommunikation darauf verzichten. Dies führt oftmals zu Missverständnissen. Um diesen Missverständnissen besser entgegen zu wirken, forscht das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern an der Wahrnehmung der einzelnen Emojis.