
Defibrillator


Herzsicherheit weiter verbessert – Haus der Musik in Kressbronn ab jetzt Standort für AED-Gerät
Kleines Gerät, lebenswichtige Wirkung: Die Jugendmusikschule Kressbronn a. B. ist ab sofort Standort eines öffentlich zugänglichen AED-Geräts. Vor Ort wurde im Rahmen des Projekts „Herzsicherer Landkreis Bodensee“ bereits das 146. AED-Gerät übergeben.



Leben retten: Zwei weitere Defibrillatoren für Kluftern angeschafft
In der Ortschaft Kluftern gibt es jetzt zwei weitere Defibrillatoren, die Leben retten können. Die Defibrillatoren sind 24 Stunden am Tag zugänglich. Sie sind an den Außenwänden am Rathaus in Kluftern und am Kindergarten in Efrizweiler angebracht.

BodenseeBank übergibt neuen Defibrillator an BRK Lindau
Sie können Leben retten und werden von Jahr zu Jahr mehr. Die Rede ist von Defibrillatoren (abgekürzt auch Defis genannt), die bei Herzrhythmusstörungen zum Einsatz kommen und durch Abgabe von Stromstößen die Wiederbelebungsmaßnahmen unterstützen. Ein solches Gerät befindet sich auch beim Rotkreuzhaus auf der Lindauer Insel – in unmittelbarer Nähe zum Parkhaus der Inselhalle. Weil dieser Defi aber in die Jahre gekommen ist, wurde er jetzt gegen ein neues topmodernes Gerät ausgetauscht – gespendet von der BodenseeBank Lindau.

Für den Notfall: Wie ich mit einem Defibrillator umgehen muss
In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 100.000 Menschen an einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Schnelle Hilfe in den ersten Minuten kann das Überleben der Betroffenen sichern. Oft ist ein Defibrillator in der Nähe. Aber wie geht man damit um?