
Datenschutz


Passwörter sicher machen!
Mehr Sport und Gelassenheit oder weniger Stress: Die meisten Neujahrsvorsätze lassen sich nicht lange durchhalten. Wer jedoch in etwas mehr digitale Sicherheit investiert, hat lange Zeit etwas davon. Denn der erste Schritt zu mehr Schutz im Netz, ist ein sicheres Passwort. Und es ist ganz einfach, diesen Vorsatz umzusetzen. Die Polizei hat 5 Tipps.

Tipps der Polizei: „So machen Sie Ihr Passwort stark“
Jede und Jeder kennt es, für fast alle Tätigkeiten im Internet wird inzwischen ein Passwort benötigt. Da machen es sich viele einfach und nutzen immer dasselbe. Ob für das Online-Banking, zum Einkaufen beim Onlinehändler oder für die Plattform für Online-Meetings. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie es besser und besonders wichtig – möglichst auch sicherer machen können.

Datenschutzbehörde und Kassen streiten über E-Patientenakte
Der Bundesdatenschutzbeauftragte und die Krankenkassen streiten seit Monaten um zusätzliche Datenschutzfunktionen in der elektronischen Patientenakte. Bevor der Digitalservice massenhaft genutzt wird, flattert den Kassen nun eine Anweisung ins Haus.


Worauf achten bei Nutzungsbedingungen von WhatsApp und Co?
WhatsApp ändert seine Nutzungsbedingungen und das hat Folgen für den Datenschutz. Den neuen Nutzungsbedingungen sollen die Nutzerinnen und Nutzer bis zum 15. Mai 2021 zustimmen. Viele Menschen überlegen sich deshalb, den Messenger zu wechseln. Doch worauf sollte man bei WhatsApp und Co. eigentlich achten?

So machen Sie Ihr Passwort stark
Jede und Jeder kennt es, für fast alle Tätigkeiten im Internet wird inzwischen ein Passwort benötigt. Da machen es sich viele einfach und nutzen immer dasselbe. Ob für das Online-Banking, zum Einkaufen beim Onlinehändler oder für die Plattform für Online-Meetings. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie es besser und besonders wichtig – möglichst auch sicherer machen können.