STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Corona

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Überbeschaffung von Corona-Masken: Halbe Milliarde Euro Folgekosten
Überregional

Rechnungshof übt scharfe Kritik Überbeschaffung von Corona-Masken: Halbe Milliarde Euro Folgekosten

Zu Beginn der Pandemie besorgte der Staat massenhaft Schutzmaterial, das akut benötigt, aber dann doch nicht verwendet wurde. Das hat finanzielle Auswirkungen - und die Kritik daran wird schärfer.

Überregional, Masken-Beschaffung: Spahn nennt Vorwürfe bösartig
Überregional

Corona-Aufarbeitung Masken-Beschaffung: Spahn nennt Vorwürfe bösartig

Masken waren anfangs knapp in der Corona-Zeit. Welche Fehler hat Jens Spahn bei der Beschaffung gemacht? Sollte später etwas vertuscht werden? Die Opposition fordert immer dringender Antworten.

Überregional, Spahn wehrt sich gegen Masken-Vorwürfe während der Pandemie
Überregional

Corona-Politik Spahn wehrt sich gegen Masken-Vorwürfe während der Pandemie

Gegen den früheren Gesundheitsminister Spahn gibt es neue Vorwürfe wegen seines Handelns in der Corona-Pandemie - in einem geheimen Bericht. Der CDU-Politiker sagt, er kenne den gar nicht.

Überregional, WHO-Pandemievertrag soll künftig Panik und Chaos verhindern
Überregional

Formel gegen das Chaos WHO-Pandemievertrag soll künftig Panik und Chaos verhindern

Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder haben jetzt einen Pandemievertrag verabschiedet. Wichtige Details sind aber noch offen.

Überregional, Gericht lehnt Corona-Klage von Handelsketten ab
Überregional

Schadenersatz Gericht lehnt Corona-Klage von Handelsketten ab

Woolworth und Tedi durften während der Pandemie lange nicht öffnen. Vom Land Baden-Württemberg wollten sie Schadenersatz in Millionenhöhe. Ohne Erfolg. Beendet ist der Streit aber wohl nicht.

Überregional, Spahn: Masken-Vorwürfe entkräftet – Linke fordert Rücktritt
Überregional

Corona-Pandemie Spahn: Masken-Vorwürfe entkräftet – Linke fordert Rücktritt

Die Linke fordert Jens Spahns Rücktritt, die Grünen mehr Aufklärung zur Beschaffung von Corona-Masken. Von Parlamentariern wird der Unionsfraktionschef gelöchert - er selbst spricht von Verleumdung.

Überregional, So soll die Corona-Kommission des Bundestags aussehen
Überregional

Parlament So soll die Corona-Kommission des Bundestags aussehen

Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Kontroversen bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung auf den Weg kommen. Wie genau?

Überregional, Betrug mit Corona-Tests – Ermittlungen in fast 260 Verfahren
Überregional

Urteile und offene Fragen Betrug mit Corona-Tests – Ermittlungen in fast 260 Verfahren

Lief bei den Abrechnungen für Corona-Tests alles richtig? In vielen Fällen haben die Ermittler Zweifel. Immer wieder kommt es zum Prozess, wie nun in München.

Überregional, Drohungen in Corona-Zeiten: Prozess um Tod einer Ärztin
Überregional

Anfeindungen in Pandemie Drohungen in Corona-Zeiten: Prozess um Tod einer Ärztin

Eine österreichische Ärztin engagiert sich im Kampf gegen Corona und wird angefeindet. Ein möglicher Schreiber von Drohnachrichten steht nach ihrem Tod vor Gericht. Doch es gibt noch einen Verfasser.

Überregional, Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd
Überregional

Fitness leidet nachhaltig Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd

Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.

Überregional, Etappensieg für Ballweg: Gericht will Verfahren einstellen
Überregional

Betrugsverfahren Etappensieg für Ballweg: Gericht will Verfahren einstellen

Der Gründer der «Querdenken»-Bewegung steht seit Monaten wegen Betrugsvorwürfen vor Gericht. Ballweg sieht sich als politisch verfolgt - nun erhält er im Verfahren kräftig Rückenwind.

Überregional, Impfstoff-Firma Curevac streicht fast jeden dritten Job
Überregional

Stellenabbau Impfstoff-Firma Curevac streicht fast jeden dritten Job

Während der Corona-Pandemie galten Curevac als Hoffnungsträger. Daraus wurde nichts. Jetzt muss das Tübinger Unternehmen umstrukturieren. Mit spürbaren Folgen für die Belegschaft.

Radsport, Corona-Angst bei der Tour de France
Radsport

Masken wieder angesagt Corona-Angst bei der Tour de France

Tadej Pogacar hat es in der Vorbereitung erwischt, Jonas Vingegaard muss ohne seinen wichtigsten Helfer auskommen. Vor dem Start der Tour de France ist Corona wieder ein Thema.

Überregional, Corona ließ Gesundheitsausgaben 2022 steigen
Überregional

Corona ließ Gesundheitsausgaben 2022 steigen

Fast 6000 Euro wurden laut Statistischem Bundesamt 2022 in Deutschland pro Kopf für die Gesundheit ausgegeben. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Für 2023 könnte es besser aussehen.

Überregional, Lauterbach: Versorgungsnetz für Long Covid baut sich auf
Überregional

Lauterbach: Versorgungsnetz für Long Covid baut sich auf

Die akute Corona-Krise ist vorbei, doch Langzeitfolgen machen Betroffenen noch schwer zu schaffen. Zunächst gab es wenig Anlaufstellen für Erkrankte, und Wartezeiten sind lang. Tut sich da etwas?

Überregional, Steigende Infektionszahlen bei neuen Corona-Varianten
Überregional

„Flirt-Varianten“ Steigende Infektionszahlen bei neuen Corona-Varianten

Neue Varianten des Coronavirus sorgen für steigende Infektionszahlen in Deutschland und mehreren Urlaubsländern. Die sogenannten Flirt-Varianten (KP.2 und KP.3) sind offenbar auf dem Vormarsch.

Überregional, Gericht zu Covid-Impfstoff: EU-Kommission gab zu wenig Infos
Überregional

EU-Gericht Gericht zu Covid-Impfstoff: EU-Kommission gab zu wenig Infos

In der Pandemie schloss die Behörde milliardenschwere Deals über Impfstoffdosen, hielt diese aber teilweise geheim. Ein Gericht fügt Ursula von der Leyen nun eine Niederlage zu.

Überregional, Lufthansa-Corona-Hilfen: EU-Kommission eröffnet Untersuchung
Überregional

Lufthansa-Corona-Hilfen: EU-Kommission eröffnet Untersuchung

Vor gut einem Jahr hat das Gericht der EU die Genehmigung für milliardenschwere Corona-Hilfen für die Lufthansa für nichtig erklärt. Jetzt reagiert die EU-Kommission.

Überregional, Grippewelle im Südwesten klingt aus
Überregional

Gesundheit Grippewelle im Südwesten klingt aus

Der Höhepunkt der Grippewelle in Baden-Württemberg war im Februar. Nun gehen die Zahlen zurück.

Nachbarschaft, Dachser muss nach Corona-Konjunktur Einbußen hinnehmen
Nachbarschaft

Dachser muss nach Corona-Konjunktur Einbußen hinnehmen

Die Corona-Pandemie hatte den Transportunternehmen große Umsatzsteigerungen gebracht. Nun kehrt wieder Normalität ein. Die Frachtpreise sinken.

Überregional, Mann lässt sich 217 Mal gegen Corona impfen
Überregional

Normales Immunsystem Mann lässt sich 217 Mal gegen Corona impfen

Viel hilft viel? Bei Impfungen ist das wissenschaftlich umstritten. Einem Mann haben massenhaft Corona-Impfungen wohl nicht geschadet. Vom Nachahmen raten Fachleute aber ausdrücklich ab.

Überregional, Rätselhafte Corona-Folge – vermehrt frühe Pubertät
Überregional

Rätselhafte Corona-Folge – vermehrt frühe Pubertät

Der Sturm der Pubertät trifft Kinder heutzutage deutlich früher als noch vor Jahrzehnten. In der Pandemie stieg die Zahl verfrüht Pubertierender noch einmal deutlich. Woran das liegt, ist unklar.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet