


Bundestagswahl: Öffnung des Briefwahl-Büros in Friedrichshafen
Das Zeitfenster für die Briefwahl ist bei der Bundestagswahl aufgrund verkürzter Fristen knapper als gewohnt. Wer kann, sollte am Wahltag, 23. Februar im Wahllokal wählen. Eine gute Alternative ist auch die Wahl direkt im Briefwahl-Büro der Stadt Friedrichshafen.

Fristen für die Briefwahl in Laupheim beachten
Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Für viele Wähler bietet die Briefwahl eine flexible Alternative, um ihre Stimme bequem von zu Hause oder aus dem Ausland abzugeben. Damit Ihre Stimme gültig ist, müssen jedoch einige wichtige Punkte beachtet werden.

Friedrichshafen informiert Bundestagswahl: Wenn’s geht, diesmal auf Briefwahl verzichten
Am 23. Februar wird bei der Bundestagswahl der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Aufgrund verkürzter Fristen sollten Wähler besser im Wahllokal oder vorab im Briefwahl-Büro der Stadt wählen: Die Briefwahlunterlagen können voraussichtlich erst vierzehn Tage vor der Wahl, ab 10. Februar, verschickt werden.




Verkürzte Fristen Stadt Tettnang rät zur Stimmabgabe im Wahllokal
Am 23. Februar 2025 wird – ein halbes Jahr vor dem vorgesehenen Wahltermin – ein neuer Bundestag gewählt. Dies bedeutet auch verkürzte Fristen bei der Briefwahl. Die Stadt Tettnang empfiehlt deshalb, direkt am Wahltag im Wahllokal zu wählen.


Wahlbenachrichtigungen für OB-Wahl treffen bald ein
Am Sonntag, 29. September wird entschieden, wer Oberbürgermeister von Friedrichshafen werden soll – oder in die Stichwahl am Sonntag, 13. Oktober kommt. Voraussichtlich ab Freitag, 23. August erhalten alle Wahlberechtigten per Post und automatisch eine Wahlbenachrichtigung.
