
Ausstellungen


Zeppelin Museum und Museum der Arbeit erkunden in Lüneburg die Zukunft der Freiheit
Akteure und Akteurinnen aus Zivilgesellschaft, Politik, Kunst und Wissenschaft treffen sich ab 30. August 2022 zur dritten Utopie-Konferenz im Libeskind-Gebäude der Leuphana Universität Lüneburg. Das Zeppelin Museum Friedrichshafen und das Museum der Arbeit in Hamburg werden unter dem Motto Museum der Zukunft in zwei Formaten Museen als Orte der demokratischen Begegnung und des sozialen Wandels näher beleuchten.

Der Lindenhofpark erstrahlt wieder in seiner ganzen Schönheit
Der Lindenhof ist die bedeutendste Parkanlage am Lindauer Villenufer und wird als Initialbau des Lindauer Villengürtels bezeichnet. Der Schöpfer der Anlage, der Lindauer Handelsherr Friedrich Gruber (1805-1850) hatte es in Italien als Kaufmann, Pionier der Baumwollindustrie und als Bankier zu großem Ansehen und Wohlstand gebracht. Von dem Münchner Architekten Franz Jacob Kreuter (1813 – 1889) ließ er sich 1840 in seiner Heimatstadt Lindau eine herrschaftliche Villa bauen, umgeben von einem 7,5 ha großen Park. Gestalter des Parks war der Düsseldorfer Gartenkünstler Maximilian Friedrich Weyhe(1775-1846).


Ausstellung: Ludwigsburg im Zeichen der Kürbisse
Kürbisse, so weit das Auge reicht: Seit Freitag (28. August) läuft die traditionsreiche Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Ob als riesige Skulpturen zusammengesetzt, als Leckerei, geschnitzt oder einfach nur zur Dekoration – rund um das Ludwigsburger Schloss dreht sich für die kommenden Tage alles um den Kürbis.