


Frühling am Affenberg Salem – Tiernachwuchs aus nächster Nähe beobachten
Auch wenn die fast hochsommerlichen Temperaturen für den Moment eine kleine Pause machen – bei der Tierwelt am Affenberg Salem ist genau das Gegenteil der Fall: Jetzt ist die Zeit, in der der Nachwuchs bei Graugänsen und Störchen bereits das Licht der Welt erblickt hat oder hochträchtige Berberaffen-Weibchen zu beobachten sind.





Winzige Affen im üppigen Urwald der Wilhelma
Zwergseidenäffchen sind die kleinsten Affen der Welt. Mit ihrem nur rund 15 Zentimeter langen Körper und dem ungefähr 20 Zentimeter langen Schwanz wirken sie fast wie Hörnchen, wenn sie durchs Geäst turnen. Die Besucher der Wilhelma können ganz ohne trennende Gitter oder Glasscheiben auf die possierlichen Primaten treffen.


Haben Affen Humor? Schabernack ist älter als die Menschheit
Humor ist mehr als nur einen guten Witz zu erzählen, Humor ist wahrscheinlich älter als die Menschheit selbst. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Radolfzell nach Analysen. Maßgeblich dafür ist das Verhalten der vier heute noch lebenden Menschenaffen-Arten.
