Einblicke in den Klinikalltag Schwedische Austauschschüler zu Gast im SRH Klinikum Sigmaringen

Schwedische Austauschschüler zu Gast im SRH Klinikum Sigmaringen
Internationaler Austausch mit Schüler:innen und Lehrkräften der Helene Weber Schule, Bad Saulgau im SRH Klinikum Sigmaringen (Bild: SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, begrüßte das SRH Klinikum Sigmaringen schwedische Austauschschüler:innen, Schüler:innen und Lehrkräfte der Helene Weber Schule aus Bad Saulgau.

Initiator der Begegnung war die Berufsfachschule für Pflege der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau. Die Pflegeschüler:innen absolvieren eine Ausbildung im Pflegebereich und lernen im Rahmen des ERASMUS-Programms Pflege in Deutschland kennen. Im SRH Klinikum erhielten sie einen spannenden Einblick in den Klinikalltag.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Führung übernahm Heidi Brückl, Department-Leitung Konservative Medizin

Pflege- und Funktionsdienst. Sie stellte den Gästen zunächst die Zentrale Notaufnahme im Neubau vor – das Herzstück des Klinikums, in dem jährlich ca. 30.000 Patient:innen rund um die Uhr versorgt werden. Neben der Notaufnahme konnten die Besucher:innen weitere zentrale Bereiche des Hauses kennenlernen und erfuhren, wie interdisziplinäre Teams aus Pflege, Medizin, Therapie und Funktionsdienst gemeinsam für eine optimale Patientenversorgung sorgen. Neben Labor und Blutbank erhielten die Schüler:innen auch Einblick in die Pflegestationen. Zudem wurden psychosomatische Angebote und die Sterilisationseinheit vorgestellt. Auch das breite Spektrum an Spezialisierungen und zertifizierten Zentren des Klinikums wurde erläutert.

Den Abschluss des Besuchs bildete ein gemeinsames Mittagessen. Das SRH Klinikum Sigmaringen freut sich über das Interesse und bedankt sich herzlich für den Besuch der schwedischen Pflegeschüler:innen. Solche Begegnungen fördern den internationalen Austausch und stärken die Zusammenarbeit in der Pflegeausbildung.

(Pressemitteilung: SRH Klinikum Sigmaringen)