Die Räuberbahn, die als Freizeitverkehr zwischen dem oberschwäbischen Aulendorf und Pfullendorf im Linzgau verkehrt, wurde als herausragendes touristisches Konzept gewürdigt. Für ihren Beitrag zur Förderung des Tourismus in der Region erhielten die Macher der Räuberbahn die begehrte Auszeichnung als „Tourismushelden“.
Insgesamt 55 Personen und Initiativen wurden am 22. Januar 2025 in Baden-Württemberg als „Tourismushelden“ geehrt. Dr. Patrick Rapp, Tourismus-Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, lobte bei der Verleihung: „Mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz machen die Ausgezeichneten den Tourismus zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige unseres Bundeslandes.“
Räuberbahn: Ein Modell für nachhaltigen Tourismus
Die Auszeichnung für die Räuberbahn nahmen Frank von Meißner, Leiter des Pfullendorfer Eisenbahnunternehmens, und Matthias Boden, Vertreter des Fördervereins Räuberbahn e.V., entgegen. Beide betonten die Bedeutung der Auszeichnung für ihr Team und die Region.
„Eisenbahn ist mehr als nur Schienen und Züge – es ist ein System, das Menschen begeistert,“ erklärte Frank von Meißner. „Mit der Räuberbahn schaffen wir nicht nur neue Anreize für Reisende, sondern stärken auch den nachhaltigen Tourismus und steigern die überregionale Bekanntheit unserer Region.“
Matthias Boden ergänzte stolz: „Unser Team ist eines von nur sieben ausgezeichneten Projekten in der Kategorie ‚Nachhaltige Mobilität‘. Das motiviert uns besonders, das 150. Jubiläumsjahr der Bahnverbindung Pfullendorf-Altshausen mit einem abwechslungsreichen Programm zu feiern.“
Jubiläumssaison 2025: Ein Jahr voller Highlights
Die Jubiläumssaison 2025 der Räuberbahn startet am Sonntag, den 27. April, mit einem besonderen Fahrtag der Bürgerbahn und einem Kindererlebnistag im Zug. Darüber hinaus sind für das Jubiläumsjahr historische Sonderfahrten, beliebte Veranstaltungen sowie begleitende Programme geplant, die jede Zugreise zu einem Erlebnis machen.
Mehr Informationen zu den geplanten Aktivitäten finden Interessierte auf der Website der Räuberbahn unter www.raeuberbahn.de.
Tourismushelden-Auszeichnung auf der CMT 2025
Die Auszeichnung „Tourismushelden 2025“ wurde im Rahmen der Reise- und Touristikmesse CMT 2025 in Stuttgart verliehen. Veranstalter waren die Messe Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs).
Ein starkes Team mit Leidenschaft für die Region
Das Räuberbahn-Team vereint Expertise und Engagement: Tourismusprofis der Anliegerkommunen, Verkehrsprofis des bodo-Verkehrsverbundes, Eisenbahnspezialisten des kommunalen Eisenbahninfrastrukturunternehmens sowie zahlreiche Ehrenamtliche des Fördervereins Räuberbahn e.V. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Räuberbahn zu einem touristischen Highlight in Baden-Württemberg wird.
Wer Interesse hat, Teil dieses engagierten Teams zu werden, kann sich auf https://www.raeuberbahn.de/mitmachen/ informieren und mitwirken.
(Quelle: Stadt Pfullendorf)