Von Schlagerrap bis Indie-Sounds Allgäus Finest Festival 2025 wird musikalisch vielfältiger denn je

Allgäus Finest Festival 2025 wird musikalisch vielfältiger denn je
Allgäus Finest Festival bringt 2025 frische Sounds und starke Stimmen auf die Bühne. (Bild: AllgäusFinest_PatrickDunst)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Das Allgäus Finest Festival geht in eine neue Runde: Vom 11. bis 13. September 2025 wird das Gelände bei Karsee nahe Wangen im Allgäu erneut zum Treffpunkt für Musikbegeisterte.

Organisiert von rund 70 ehrenamtlichen Engagierten, bietet das Festival auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm – mit dem Platin-Rapper Tream als Headliner. Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen.

Vielfältiges Musikprogramm mit klarem Wertekompass

Mit seiner Mischung aus etablierten Künstlern und aufstrebenden Acts hat sich das Allgäus Finest Festival in den vergangenen Jahren fest in der regionalen und überregionalen Festivallandschaft etabliert. Auf drei Bühnen wird an drei Tagen Musik verschiedenster Genres geboten – von Pop über Hip-Hop bis hin zu Indie- und Elektrosounds.

Neben dem musikalischen Anspruch setzt das Festival auch gesellschaftlich ein Zeichen: In Zeiten zunehmender Polarisierung positionieren sich die Veranstaltenden klar gegen Diskriminierung, Hass und Ausgrenzung. Werte wie Toleranz, Nächstenliebe und demokratisches Miteinander prägen das Selbstverständnis des Festivals.

Headliner Stream und weitere Highlights im Line-Up

Das Festivalprogramm 2025 reagiert auf Rückmeldungen aus der Community: Mit Tream – bekannt durch Hits wie „Lebenslang“ , „Liebe auf der Rückbank“ und aktuell „Herzblatt (Aua, Aua)“ – steht erstmals ein Künstler an der Spitze, der insbesondere ein jüngeres Publikum anspricht. Weitere Acts wie Ritter Lean, Dilla, Filow und Levin Liam runden das Line-Up ab und sorgen für musikalische Vielfalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie im Vorjahr beginnt das Festival am Donnerstagabend mit einer Pre-Party, bevor am Freitag und Samstag das Hauptprogramm stattfindet.

Flexibler Vorverkauf mit All-in-Ticket

Der Vorverkauf ist gestartet – neu ist das sogenannte All-Inclusive-Ticket, das neben dem Festivalwochenende auch den Zugang zur Pre-Party sowie Camping beinhaltet. Für Besucher mit Wohnmobil ist ein separates Zusatzticket erforderlich. Die Verfügbarkeit ist bereits begrenzt.

Dank der Kooperation mit der Initiative „Festival Weeks“ von infield besteht in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, stornierbare Tickets zu buchen. Tagestickets sind aktuell nicht vorgesehen.

Engagement willkommen: Freiwillige gesucht

Ein Herzstück des Festivals bleibt das ehrenamtliche Engagement. Interessierte können sich auch 2025 wieder als Volunteers beteiligen und das Organisationsteam unterstützen. Wer mithilft, erhält nach dem Festival eine Rückerstattung des Ticketpreises.

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess werden zeitnah auf der Festival-Website und via Social Media veröffentlicht.

(Quelle: Allgäus Finest e.V.)