Special Olympics Weltsommerspiele: Heike Engelhardt trifft in Berlin Sportler aus der Heimat

Heike Engelhardt gemeinsam mit den Spielern des Unified Wilhelmsdorf Beach Teams in Berlin.
Heike Engelhardt gemeinsam mit den Spielern des Unified Wilhelmsdorf Beach Teams in Berlin. (Bild: Heike Engelhardt)

Vom 17. bis 25. Juni finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland. Heike Engelhardt, Ravensburger Bundestagsabgeordnete, traf sich mit Teilnehmern aus ihrem Wahlkreis, um ihnen einen guten Wettkampf zu wünschen.

In Berlin kam Engelhardt mit Vertretern des Unified Wilhelmsdorf Beach Teams zusammen. Bei diesem Volleyballteam handelt es sich um eine Mannschaft aus geistig beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Spielern der TSG Wilhelmsdorf. Zum Team gehören: Dennis Kutzner, Matthias Aigner, Benedict Eninger, Timo Natzenberg, Maximo Winter, Erik Letzner, Sebastian Manz, Hannes Caspari sowie die Trainer Donato Iasi und Raphael Stäbler.

Am Tag zuvor empfing die SPD-Bundestagsabgeordnete bereits einige Mitglieder der Lebenshilfe Ravensburg im Deutschen Bundestag. Uschi Keller und Lollo Koch-Engelberg begleiteten sechs Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aus der Region, die an den wettkampffreien Angeboten der Special Olympics teilhaben. Zu den Teilnehmenden gehören: Nicolina Sgambato, Albert Winterhalder, Lukas Siegel, Vanessa Fehr, Daniela Wissenbach und Nicola Högerle.

Mitglieder der Lebenshilfe Ravensburg im Deutschen Bundestag gemeinsam mit Heike Engelhardt
Mitglieder der Lebenshilfe Ravensburg im Deutschen Bundestag gemeinsam mit Heike Engelhardt (Bild: Heike Engelhardt)

Unterschiedliche Begabungen

Berlin ist Schauplatz für Wettbewerbe in 26 Sportarten. Special Olympics ist die größte Sportorganisation weltweit für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. „Die Spiele in Berlin sind ein Zeichen für die Anerkennung und Gemeinschaft aller Menschen mit ihren unterschiedlichen Begabungen, Fähigkeiten und Voraussetzungen – über alle nationalen, politischen, religiösen und kulturellen Grenzen hinweg“, betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt.

„Die Lebenshilfe Ravensburg bietet seit mehreren Jahren Kleingruppenfreizeiten als Reisen in Städte an. Als bekannt wurde, dass die World Special Olympics 2023 in Berlin stattfinden, war uns sofort klar, dass wir eine Reise anbieten wollen, bei der Sport, Gemeinschaft und Politik miteinander verbunden werden“, erklärt Uschi Keller von der Lebenshilfe Ravensburg.

Wichtige Kooperation

„Bereits seit 1991 gibt es eine Abteilung für Menschen mit Beeinträchtigungen in der TSG Wilhelmsdorf. Dabei spielt die Sportkooperation der TSG Wilhelmsdorf mit den Zieglerschen eine wichtige Rolle. Wir hatten von Januar bis Juni einen straff organisierten Trainingsplan, um gut vorbereitet nach Berlin zu fahren. Wir freuen uns auf die Spiele“, sagt Trainer Raphael Stäbler.

(Quelle: Heike Engelhardt)