MFA-Nachwuchs an der OSK Pia Rothenbacher beendet Ausbildung erfolgreich

Pia Rothenbacher beendet Ausbildung erfolgreich
Pia Rothenbacher feiert ihren vorzeitigen Abschluss der MFA-Ausbildung an der OSK. (Bild: Oberschwabenklinik)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Pia Rothenbacher hat ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg mit herausragenden Leistungen abgeschlossen – ein halbes Jahr früher als geplant.

Aufgrund ihrer hervorragenden schulischen Leistungen durfte sie bereits im Januar 2025 ihre Abschlussprüfung ablegen und verstärkt nun das Sekretariat der Inneren Medizin I.

Pionierarbeit in der MFA-Ausbildung am EK Ravensburg

Seit September 2022 bildet das EK Ravensburg MFAs aus – Pia Rothenbacher gehörte zum ersten Jahrgang. Die Ausbildung umfasst Rotationen durch elf Fachbereiche, darunter OP, Endoskopie und Herzkatheterlabor. Derzeit befinden sich vier weitere Auszubildende in der Ausbildung, während im September 2025 drei neue Nachwuchskräfte starten werden.

Auch am Westallgäu-Klinikum Wangen hat sich die MFA-Ausbildung etabliert. Seit 2017 werden hier Medizinische Fachangestellte ausgebildet. Eine Auszubildende schloss ebenfalls im Januar 2025 vorzeitig ab, während ihre Kollegin im Sommer folgt. In Wangen durchlaufen die Auszubildenden sieben Fachbereiche und verschiedene Funktionsabteilungen.

Engagierte Betreuung für den Ausbildungserfolg

Die Ausbildung wird durch ein erfahrenes Team begleitet: Petra Metzger (Ambulanzmanagement), Matthias Schäfer (EK), Sarah Huber (WG) sowie die Oberärzte Victor Bordian und Dr. Raphael Kranz. Pflegedirektor Swen Wendt unterstützt das Programm von Anfang an.

(Quelle: OSK)