Spannung und Triumph Leprechauns kämpfen sich durch Pokaldrama und Ligaauftakt

Leprechauns kämpfen sich durch Pokaldrama und Ligaauftakt
Fokussiert und bereit: Catcher Luis Heßdörfer (Ravensburg Leprechauns) in einer spannenden Spielsituation – wachsam im „Catcher's Stance“ und bereit, jeden Pitch zu kontrollieren. (Bild: Ravensburg Leprechauns)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Baseballer des TSB Ravensburg erlebten einen intensiven Saisonstart, der von Höhen und Tiefen geprägt war. Zunächst unterlagen die Ravensburg Leprechauns am 1. Mai in einem wahren Pokalkrimi den höherklassigen Nagold Mohawks mit 20:21 nach Verlängerung, konnten aber nur zwei Tage später in ihrem Ligaauftakt einen deutlichen 20:2-Sieg gegen die Villingendorf Cavemen feiern.

Während viele am 1. Mai die Sonne bei einer Fahrradtour oder im Biergarten genossen, traten die Leprechauns zum ersten Pflichtspiel der Saison an. Gegen die Nagold Mohawks, die in der Landesliga eine Klasse höher spielen, wollten die Ravensburger zeigen, dass sie auch gegen stärkere Gegner bestehen können. Das Schiedsrichterteam, bestehend aus Marco Waldorf und Thomas Freis, gab pünktlich um 15 Uhr den Startschuss, und das Spiel entwickelte sich sofort zu einem packenden Schlagabtausch. Die Gäste aus Nagold gingen im ersten Inning mit zwei Punkten in Führung, doch die Ravensburger konterten direkt mit vier Runs, was den über 60 Zuschauern einen spannenden Beginn bot. Trotz des Klassenunterschieds begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, und die Gastgeber konnten bis zum Ende des fünften Innings eine knappe 11:9-Führung behaupten.

Dank einer starken Offensive und solider Unterstützung ihres Starting-Pitchers Esteban Pedrique gelang es den Leprechauns, die Führung auf 19:11 auszubauen. Doch im entscheidenden neunten Inning mussten die Ravensburger einen Rückschlag verkraften: Team-Captain Daniel Ameel verletzte sich am Knie und musste ausgewechselt werden. Diese kurze Schwächephase nutzten die erfahrenen Gäste aus Nagold gnadenlos aus und erzielten neun Punkte, die ihnen die erneute Führung sicherten. Zwar gelang den Ravensburgern noch ein Run, der die Verlängerung erzwang, doch im zehnten Inning entschieden die Mohawks das Spiel schließlich durch einen spektakulären Homerun für sich. Trotz der bitteren Niederlage zeigte sich Coach Maykel Redondo stolz auf die Leistung seines Teams, das gegen einen favorisierten Gegner 20 Base-Hits und ebenso viele Runs erzielen konnte – ein starkes Zeichen zum Saisonstart.

Am 3. Mai ging es für die Ravensburger dann zum Ligaauftakt nach Villingendorf. Noch gezeichnet von den Strapazen des Pokalspiels, aber motiviert durch die starke Offensive, traten die Leps gegen die Cavemen an. Zwar gingen die Gastgeber im ersten Inning mit 2:0 in Führung, doch die Ravensburger fanden schnell ihren Rhythmus und drehten die Partie im zweiten Inning mit fünf Runs. Im dritten Spielabschnitt folgten weitere fünf Punkte, während die Defensive, angeführt von Starting-Pitcher und Coach Maykel Redondo, die Cavemen konsequent in Schach hielt. Bis zum Ende des fünften Innings erhöhten die Ravensburger ihren Vorsprung auf 20:2, was dank der „Mercy-Rule“ zum vorzeitigen Spielabbruch und dem ersten Saisonsieg führte.

Besonders beeindruckend war die Leistung von Team-Captain Daniel Ameel, der nur zwei Tage nach seiner Verletzung mit einer perfekten Schlagquote von 5 aus 5, darunter zwei Doubles, glänzte. Auch die Defensive überzeugte mit einer fehlerfreien Leistung, die durch acht Strikeouts von Redondo untermauert wurde.

Nun haben die Ravensburger bis zum 31. Mai spielfrei, bevor es bei den Herrenberg Wanderers gegen einen Aufstiegskandidaten weitergeht. Bis dahin werden die Coaches und Spieler an den Feinheiten ihres Spiels arbeiten, um die verbleibende Saison noch erfolgreicher zu gestalten. Die bisherigen Leistungen geben auf jeden Fall Anlass zur Hoffnung und Vorfreude auf das erste Heimspiel der Saison am 14. Juni gegen die Gammertingen Royals.

(Vereinsmitteilung: Ravensburg Leprechauns)