Fahndungserfolg durch Phantombild Festnahme nach Messerbedrohung in Leutkirch

Festnahme nach Messerbedrohung in Leutkirch
Dank eines veröffentlichten Phantombilds konnte ein 54-jähriger Tatverdächtiger identifiziert und am Donnerstag festgenommen werden. (Symbolbild: choochart choochaikupt // iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Nach einer Messerbedrohung auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch Ende Dezember ist der Polizei nun ein Ermittlungserfolg gelungen.

Dank eines veröffentlichten Phantombilds konnte ein 54-jähriger Tatverdächtiger identifiziert und am Donnerstag festgenommen werden.

Ermittlungsgruppe „Grube“ führt zur Festnahme

Am 28. Dezember 2024 wurde eine junge Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch mit einem Messer bedroht. Nachdem die Kriminalpolizei Friedrichshafen die Ermittlungsgruppe „Grube“ ins Leben gerufen hatte, führten die umfangreichen Nachforschungen schließlich zu einem Verdächtigen. Ein Phantombild, das am 9. Januar veröffentlicht wurde, brachte den entscheidenden Hinweis.

50 Hinweise – eine Spur führt zum Tatverdächtigen

Rund 50 Hinweise gingen nach der Veröffentlichung des Phantombilds bei der Polizei ein. Eine dieser Meldungen lenkte die Aufmerksamkeit der Ermittler auf einen 54-jährigen Mann. Weitere Überprüfungen, die sich auch auf das europäische Ausland erstreckten, erhärteten den Tatverdacht. Der Mann hielt sich mutmaßlich im Raum Leutkirch auf, jedoch ohne feste Wohnanschrift.

DNA-Abgleich bestätigt dringenden Tatverdacht

Die Ermittler konnten anhand gesicherter Spuren am Tatort den dringenden Tatverdacht gegen den Mann untermauern. Daraufhin wurden intensive Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, die schließlich zur Ermittlung seines Aufenthaltsorts führten. Am Donnerstagvormittag wurde der Verdächtige gegen 11 Uhr im Stadtgebiet von Leutkirch vorläufig festgenommen.

Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen

Noch am Donnerstagnachmittag wurde der Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen ihn wurde ein Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Mordes, räuberischen Angriffs auf Kraftfahrer und schwerer räuberischer Erpressung beantragt. Der Tatverdächtige befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern weiterhin an.

(Quelle: Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizeipräsidium Ravensburg)