Der WSV Isny freut sich, die Deutschen Jugend-Juniorenmeisterschaften im Skilanglauf sowie den renommierten Deutschlandpokal im Rahmen des Deutschen Skiverbands (DSV) anzukündigen.
Vom 28. Februar bis 2. März 2025 wird die Nordic Arena Oberstdorf zum Zentrum des deutschen Nachwuchs-Skilanglaufs. Hier treffen die besten jungen Talente Deutschlands aufeinander, um um Titel, Medaillen und wertvolle Ranglistenpunkte zu kämpfen.
Perfekte Bedingungen in der Nordic Arena Oberstdorf
Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Allgäuer Alpen bietet das Nordic Zentrum Oberstdorf mit seiner WM-erprobten Infrastruktur ideale Wettkampfbedingungen. Die moderne Anlage, international anerkannt und FIS-zertifiziert, ermöglicht auch internationalen Startern die Teilnahme an diesen hochkarätigen Wettbewerben.
Der Deutschlandpokal: Nachwuchs-Talente auf dem Weg zur Spitze
Als bedeutendste nationale Rennserie im Skilanglauf bietet der Deutschlandpokal jungen Athleten eine Plattform, sich zu messen und für internationale Wettbewerbe sowie Kaderplätze der Skiverbände zu empfehlen. Parallel dazu kämpfen Deutschlands beste Nachwuchsläufer in der Deutschen Jugend-Juniorenmeisterschaft um begehrte nationale Titel.
Stimmen aus dem Organisationskomitee
„Wir freuen uns sehr, diese prestigeträchtigen Wettkämpfe in Oberstdorf ausrichten zu dürfen“, sagt Dr. Alexander Moch, Leiter des Organisationskomitees und Abteilungsleiter Skilanglauf im WSV Isny. „Dieses Event ist eine großartige Gelegenheit, die Begeisterung für den Skilanglauf zu fördern und junge Talente zu unterstützen. Wir laden alle Sportfans ein, die Wettkämpfe live zu erleben!“
Wettkampfprogramm im Überblick
Freitag, 28.02.2025
- Sprint (Klassische Technik)
- Prolog: 9:30 Uhr
- Finalläufe: 11:00 Uhr
Samstag, 01.03.2025
- Distanzrennen (Einzelstart, Freie Technik)
- Start: 9:30 Uhr
Sonntag, 02.03.2025
- Distanzrennen (Massenstart, Klassische Technik)
- Start: 9:30 Uhr
Lokalmatadoren & Favoriten auf den Titel
Besonders spannend wird der Start von Jakob Moch vom WSV Isny, der erst kürzlich mit einer Bronzemedaille bei der Junioren-WM in Schilpario (ITA) über 10 km Freistil beeindruckte. Er gehört zu den Top-Favoriten auf den Meistertitel. In der Jugendklasse U16 gehen Emilia Tasser und Max Mutscheller an den Start und wollen sich gegen die starke Konkurrenz behaupten.
Skilanglauf für alle: Aktiv werden nach den Wettkämpfen
Neben den spannenden Rennen haben Zuschauer die einmalige Gelegenheit, nach den Wettkämpfen selbst in der Loipe aktiv zu werden und das erstklassige Streckennetz des Nordic Zentrums Oberstdorf zu nutzen. Ein ideales Erlebnis für alle Wintersportbegeisterten!
Jetzt vormerken: Skilanglauf-Event der Extraklasse in Oberstdorf
Merken Sie sich das Datum vor und erleben Sie drei Tage voller Spannung, Emotionen und Spitzenleistungen im Skilanglauf. Der WSV Isny freut sich auf Ihr Kommen und ein unvergessliches Sportwochenende im Nordic Zentrum Oberstdorf!
(Quelle: Wintersportverein Isny e.V.)