Am Sonntag, 23. März , verwandelt sich Bad Wurzach in eine pulsierende Einkaufs- und Erlebnismeile. Die Stadt sowie der Handels- und Gewerbeverein laden von 12 bis 17 Uhr zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Shopping, Genuss und sportliche Aktivitäten vereint.
Sportlicher Auftakt: 10 Jahre Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa)
Der Tag beginnt sportlich mit dem 10-jährigen Jubiläum des Wurzacher Landschaftslaufs (WuLaLa) ab 10 Uhr. Nordic-Walking-Weltmeister Michael Epp übernimmt das Aufwärmtraining und begleitet die Teilnehmer. Wer mitmachen möchte, kann sich unter my.raceresult.com/325293 anmelden. Die feierliche Preisverleihung findet um 12 Uhr vor dem Marienbrunnen statt – damit ist der offizielle Startschuss für den verkaufsoffenen Sonntag gefallen!
Klosterplatz Maria Rosengarten & MOOREXTREM: Märkte, Musik und Gesundheit
Auf dem Klosterplatz Maria Rosengarten lockt ein Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten. Hier gibt es von frisch gebackenem Brot über handgesiedete Seifen bis hin zu gerösteten Kürbiskernen eine Vielfalt an Köstlichkeiten.
Weitere Highlights:
- Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei
- MOOREXTREM-Erlebniswelt geöffnet
- Aktionen des feelMOOR Gesundresorts zu den Themen „Gesundheit, Wellness und Moor“
Musikalisches Live-Programm:
- 12:30 – 14:00 Uhr: Halb so schlimm (Live-Band)
- 14:15 – 15:45 Uhr: K&K Hauerz
- 16:00 – 16:30 Uhr: Vororchester der Jugendmusikschule Bad Wurzach unter der Leitung von Eva Oberleiter
Zusätzlich lädt „der buchladen“ zu einer besonderen Aktion ein: Claudia und ihre Steirische bieten die Möglichkeit, Musikinstrumente zu testen und mitzuspielen.
Shopping-Spaß in der Innenstadt: Hühner-Schaufenster-Rallye & Schnäppchenmarkt
Die Hühner-Schaufenster-Rallye führt große und kleine Besucher durch die teilnehmenden Geschäfte. Wer die versteckten Hühner findet, kann tolle Preise gewinnen!
Weitere Shopping-Highlights:
- Schnäppchenmarkt zwischen Mode- und Trendhaus Binder
- Autoshow des Autohauses am Ried und Autohaus Ziegler
- Dart-Turnier für den guten Zweck mit dem Team Butterfly
- Sonder-Brillen-Verkauf mit Landfrauen-Café & Streetfood vor Optik Blickfang
- Flohmarkt in der Bürgerstraße, Viehmarkt und Schlossstraße
- Walkact der Clownin Belina Belissimo sorgt in der Innenstadt für Spaß und Unterhaltung

Gewerbegebiet / Ziegelwiese: Messe, Frühschoppen & Flohmarkt
Auch das Gewerbegebiet bietet ein vielseitiges Programm:
- Offizielle Eröffnungsmesse
- Frühschoppen mit der Musikkapelle Eggmannsried
- Gebrauchtflohmarkt des Skiclubs Bad Wurzach
- Bike+Geier präsentiert aktuelle Trends rund ums Fahrrad
Schlosshof & Schloss: Pflegeberufe erleben
Die Pflegeschule Bad Wurzach informiert rund um das Thema Pflege. Besucher können:
- Am Glücksrad drehen & Preise gewinnen
- Selbsterfahrung mit einem Alterssimulationsanzug machen
- Handmassagen genießen
- Den Schultrakt & das Skills-Lab besichtigen
- Infoveranstaltung zur Pflegeausbildung um 15 Uhr besuchen
Wi-Se-Le Areal: Mehrgenerationen-Wohnen entdecken
Unter dem Motto „ES GEHT VORAN…“ öffnet das Wi-Se-Le Mehrgenerationenhaus A seine Türen. Besucher erhalten spannende Einblicke in das Wohn- und Betreuungskonzept und können den Rohbau des zweiten Mehrfamilienhauses B besichtigen.
Frühlingsfest in der Oberriedstraße
Das BAG Frühlingsfest lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Bereits am Freitag, 21. März startet das Fest mit einer BAG-Party und der Band Brass-MusiX (Eintritt: 5 Euro, Oberriedstraße 5). Am Sonntag gibt es leckere Speisen, Getränke und ein buntes Unterhaltungsprogramm.
Sonderfahrten mit der Moorbahn
Der Bodo-Verkehrsverbund bietet am verkaufsoffenen Sonntag Sonderfahrten nach Bad Wurzach im Zwei-Stunden-Takt an. Die Moorbahn fährt von Aulendorf und Bad Waldsee aus – genaue Fahrpläne sind unter www.moorbahn.eu abrufbar.
Alle Details und das aktuelle Programm finden Sie auf der Webseite der Stadt Bad Wurzach.
(Quelle: Stadt Bad Wurzach)