Ehrenamt mit Herz Eva Neumann für ihr Engagement mit Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet

Eva Neumann für ihr Engagement mit Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet
Eva Neumann (3. von links) erhielt am Montag die Ehrenamtsmedaille der Stadt von Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy persönlich überreicht. Bei der Übergabe waren auch ihr Ehemann Ulrich (4. von links), Irmgard Kessler (links) vom Sozialladen sowie Robert Amann (rechts) von der Kolpingsfamilie anwesend. (Bild: Brigitte Göppel)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Montag, 3. Februar wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet.

Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.

Während des Treffens informierten sich Oberbürgermeister Henne und Bürgermeisterin Ludy über die Arbeit und die Herausforderungen des Sozialladens „Solisatt“. Sie betonten die wichtige Bedeutung dieser Einrichtung für Bad Waldsee und dankten Eva Neumann persönlich für ihren unermüdlichen Einsatz. Ihr Dank galt ebenso ihrem Mann sowie den weiteren Mitstreitern, die gemeinsam diese wichtige Arbeit tragen.

„Solisatt“, gegründet 2005 von der Bad Waldseer Kolpingsfamilie, bietet zweimal wöchentlich bedürftigen Menschen vergünstigte Lebensmittel an, die aus Spenden von Supermärkten und Bäckereien stammen. Darüber hinaus stehen auch andere Waren zur Verfügung, die durch die Unterstützung der Kolpingsfamilie finanziert werden. Berechtigungsscheine für den Einkauf im „Solisatt“ stellt das Sozialamt Bad Waldsee aus.

Beim Neujahrsempfang war Eva Neumann bereits öffentlich mit der Ehrenamtsmedaille der Stadt Bad Waldsee geehrt worden – eine verdiente Würdigung ihres jahrzehntelangen Einsatzes für die Schwächsten in der Gesellschaft. Oberbürgermeister Matthias Henne hatte dabei ihr außergewöhnliches Engagement hervorgehoben: „Die Organisation und Koordination einer Einrichtung wie ‚Solisatt‘ ist anspruchsvoll und erfordert enormen persönlichen Einsatz. Besonders in der aktuellen politischen Lage, geprägt durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, ist der Bedarf an solchen Einrichtungen weiterhin groß.“

Mit dieser nachträglichen Ehrung fand die Anerkennung für Eva Neumann und ihr Team einen weiteren, ganz persönlichen Ausdruck. „Ihr Engagement ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit in Bad Waldsee“, so Oberbürgermeister Matthias Henne.

(Pressemitteilung: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee)