Verkehrsbeeinträchtigungen durch Vollsperrung am Lindauer Bahnhofplatz

Verkehrsbeeinträchtigungen durch Vollsperrung am Lindauer Bahnhofplatz
Die Zufahrt und Abfahrt zum und vom Inselbahnhof ist in dieser Zeit ausschließlich für PKW im Begegnungsverkehr über den Inselgraben und die Ludwigstraße möglich. (Bild: Picture-Alliance-Kirchner-Media-Wedel-Kirchner-Media-Wedel)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Freitag, 12. April, von ca. 18.30 bis ca. 0 Uhr wird der Bahnhofsplatz auf der Insel im Bereich des ehemaligen Hauptpostamts / Kunstmuseums aufgrund der Vernissage zur Ausstellung „Christo und Jeanne-Claude – Ein Leben für die Kunst“ für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.

Die Zufahrt und Abfahrt zum und vom Inselbahnhof ist in dieser Zeit ausschließlich für PKW im Begegnungsverkehr über den Inselgraben und die Ludwigstraße möglich. Aufgrund der Veranstaltung kommt es am Donnerstag, 11. April, und Freitag, 12. April, zu Parkplatzsperrungen am Bahnhofplatz und am Inselgraben. Details können der Beschilderung entnommen werden.

Die Stadtbusse der Linie 2 und 5 ändern ebenfalls ihre Routen: Von 12.40 Uhr (Fahrt ab ZUP) bis Betriebsende fahren die Insellinien nicht zum Inselbahnhof und es entfallen für die Linie 2 die Haltestellen Inselbahnhof, Altes Rathaus, Stadttheater und Maxhof.

Die Linie 5 kann die Haltestellen Inselbahnhof und Maximilianstraße nicht bedienen. Stadteinwärts- und stadtauswärts wird auf Höhe des Maria-Martha-Stiftes eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Busse der RAB fahren ebenfalls in der Zwanzigerstraße ab.

Rückfragen beantwortet die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 08382/918-325 oder via E-Mail an verkehr@lindau.de.

(Pressemitteilung: Stadt Lindau)