Nach den Erfolgen der Veranstaltungen in den vergangenen Jahren, war die Kinderfasnet-on-Ice in Kooperation des Fördervereins mit der Narrenzunft Lindau auch 2025, bei der mittlerweile vierten Auflage, wieder ein großartiger Erfolg.
Dabei konnte man mit über 400 Besuchern auch einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Am Mittag des 08. Februar fand die Kinderfasnet-on-Ice statt. Im Vorverkauf wurden schon sehr viele Karten abgesetzt. An der Tageskasse gab es für Kurzentschlossene aber auch noch genügend Restkarten, was viele auch nutzten. So verbrachten die Gäste sorgenfrei und fröhlich den Nachmittag bei närrischer Musik und zusätzlichen Highlights in der BPM-Arena.
„In für viele unsicheren Zeiten und mit den ganz alltäglichen Problemen, ist der soziale Mehrwert solcher Veranstaltungen nicht hoch genug einzuschätzen“, so ein freudiger Zunftmeister Christian Mayer, der noch hinzufügt: „Wir haben wieder sehr viele fröhliche und lachende Kinder und Erwachsene gesehen. Allein deshalb war und ist es immer wieder eine großartige Veranstaltung hier in der BPM-Arena zusammen mit dem Förderverein.“
Zur „Fasnet-on-Ice“ versorgte das Team des Eisstüble, die Besucher wie gewohnt mit leckeren Speisen und Getränken, zudem bekam jeder der Besucher einen Fasnetskrapfen zu seiner Eintrittskarte. Zum bunten Rahmenprogrammen während der Veranstaltung, trat das Animationsteam der Narrenzunft auf, ebenso der Fanfarenzug sowie das allseits beliebte Lindauer Duo Chicago, welches in der BPM-Arena unterwegs war, Luftballonfiguren verteilte und mit Zaubereinlagen begeisterte.
Aufgrund des großartigen Erfolges und der Beliebtheit der „Fasnet-on-Ice“, laufen bereits Überlegungen zwischen der Narrenzunft Lindau und dem Förderverein Eissportarena Lindau, die Veranstaltung auch 2026 wieder in den närrischen Kalender mit aufzunehmen.
(Pressemitteilung: FVE Eissportarena Lindau e.V.)