Als eine gelungene Premiere, die unbedingt wiederholt werden muss, sehen die Verantwortlichen die diesjährige Weihnachtsinsel.
Organisiert wurde sie vom Handelsverband Lindau-Westallgäu, der Interessengemeinschaft Zukunft Insel, der Regionalgeschäftsstelle der IHK Lindau-Bodensee, den Lindauer Kunstschaffenden und der Stadt Lindau. Gemeinsam hatten die Akteure Kräfte gebündelt und ein tolles Programm für Lindauer sowie Gäste aus nah und fern auf die Beine gestellt.
Vom 1. Dezember bis zum 18. Dezember lockte die Lindauer Weihnachtsinsel zahlreiche Besucher auf die Lindauer Insel. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kunst, Kultur und weihnachtlichen Erlebnissen lud zum Verweilen, Bummeln und Shoppen in den Gassen und auf den Plätzen der Insel ein. Ziel der Organisatoren war es, neben der beliebten Hafenweihnacht, einen weiteren Akzent in der Vorweihnachtszeit zu setzen und insbesondere auch an den Werktagen für eine frequentierte City zu sorgen.
Die Rückläufe mit 200 Weihnachtsbriefen an das Christkind, die bis Anfang dieser Woche im Himmelspostamt aufgegeben wurden, zeigen, dass das neue Veranstaltungsformat angenommen wird. Im nächsten Jahr soll die Veranstaltung fortgeführt und um weitere Programmhighlights und Serviceangebote erweitert werden.
„Dieses Jahr war ein guter Anfang, wir wollen dass dieses Veranstaltungsformat stetig wächst und sich als Anziehungspunkt in der Adventszeit auf der Lindauer Insel etabliert“, sind sich die Veranstalter einig.
(Pressemitteilung: Stadt Lindau)