Am Montag wurden die Abteilungen Zizenhausen, Hoppetenzell und Kernstadt der Freiwilligen Feuerwehr Stockach gegen 16:14 Uhr zu einem Kaminbrand in der Messkircher Straße alarmiert.
Bei der ersten Erkundung stellte die Feuerwehr eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss und eine erhöhte Temperatur des Kamins fest. Auch angrenzende Bereiche wurden kontrolliert. Ein Schornsteinfeger wurde zur Unterstützung angefordert, während die Drehleiter in Stellung gebracht wurde. Die Untersuchung ergab deutlichen Glanzruß im Kamin, jedoch glücklicherweise kein größeres Brandereignis.
Einsatzkräfte sorgen für Sicherheit
Der hinzugezogene Schornsteinfeger reinigte den Kamin mehrfach, während die Einsatzkräfte den Kamin ausräumten. Nach gründlicher Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden. Die Bewohner durften in ihre Wohnungen zurückkehren, und der vorsorglich bereitstehende Rettungsdienst wurde nicht benötigt.
Nach rund anderthalb Stunden konnte die Einsatzstelle sicher an den Schornsteinfeger und die Eigentümer übergeben werden. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr blieb der Schaden begrenzt, und niemand wurde verletzt.
(Quelle: Freiwillige Feuerwehr Stockach)