Neuer Treffpunkt für Familien Spielplatz „Im Stadl“ in Konstanz feiert Eröffnung

Spielplatz „Im Stadl“ in Konstanz feiert Eröffnung
Der neue Spielplatz „Im Stadl“ im Konstanzer Stadtteil Stadelhofen verbindet naturnahe Gestaltung mit modernen Spielgeräten – barrierefrei, generationenfreundlich und eingebettet ins Wohnquartier. (Bild: Stadt Konstanz)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Samstag, 17. Mai, feiert die Stadt Konstanz die Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes „Im Stadl“ im Sanierungsgebiet Stadelhofen. Die Veranstaltung ist Teil des bundesweiten Tags der Städtebauförderung, an dem Kommunen ihre Projekte der Stadtentwicklung vorstellen und zum Mitgestalten einladen.

Umgestaltung mit Bürgerbeteiligung

Der Spielplatz an der Kreuzlinger Straße wurde seit März umfassend erneuert. Grundlage für die Planung waren mehrere Beteiligungsformate, in denen Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einbringen konnten. Ein zentrales Ergebnis war der Wunsch nach einem klaren, thematischen Konzept für die Anlage. Der neue Name „Im Stadl“ greift einen ländlichen Begriff für Scheune oder Heuschober auf und schafft einen Bezug zum Quartier.

Farbige Schlangenlinien leiten die Besucherinnen und Besucher auf das Gelände und strukturieren den Platz in die drei Bereiche Fortbewegen, Verweilen und Spielen.

Barrierefreier Zugang und inklusives Design

Großer Wert wurde auf eine barrierefreie und inklusive Gestaltung gelegt. Dank ebener Rasenflächen, befestigter Wege sowie Rampen und Stege ist der Spielplatz für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen nutzbar. Das Konzept folgt den Prinzipien des universellen Designs und fördert das gemeinsame Spiel und Erleben über Generationen hinweg.

Vielfältige Spiel- und Aufenthaltsangebote

Neben klassischen Spielgeräten bietet der neue Spielplatz viele Elemente, die zu Bewegung, Kreativität und Begegnung einladen. Dazu gehören:

  • Ein zentrales Klettergerüst mit Rutsche für ältere Kinder
  • Ein Sandkastenbereich mit Rutschbrett, Spielhaus, Kugelbahn und Sandeltisch für jüngere Kinder
  • Maltafeln im Randbereich für kreative Aktivitäten
  • Eine Bühne für kleinere Veranstaltungen
  • Ein 4-Gewinnt-Tisch und eine Tischtennisplatte als Treffpunkte für alle Generationen

Eine großzügige Rasenfläche steht für freies Spiel zur Verfügung. Duft- und Naschpflanzen regen die Sinne an. Auch an die Aufenthaltsqualität wurde gedacht: Sitzbänke mit Rückenlehne, Spiel- und Picknicktische sowie schattenspendende Bäume und ein Trinkbrunnen machen den Spielplatz zu einem Ort für die ganze Familie.

Eröffnung mit Mitmachaktionen

Die feierliche Eröffnung beginnt am 17. Mai um 10 Uhr. Begleitend gibt es kreative Aktionen wie das Bemalen von Kugeln für die Kugelbahn, ein Tischtennisturnier und Informationen zur Stadterneuerung im Quartier. Der Inklusionsrat der Stadt gestaltet inklusive Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Sanierungsgebiet Stadelhofen finden sich unter: www.konstanz.de/stadelhofen

Hintergrund: Tag der Städtebauförderung

Der bundesweite Tag der Städtebauförderung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“. Städte und Gemeinden informieren über aktuelle Projekte und laden dazu ein, sich aktiv an der Entwicklung des eigenen Wohnumfelds zu beteiligen.

Die Stadt Konstanz beteiligt sich mit der Eröffnung des Spielplatzes „Im Stadl“. Die Maßnahme wurde mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ gefördert und zusätzlich von der Cerlowa-Stiftung unterstützt.

Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.
(Quelle: Stadt Konstanz)