Bereits im Januar gelang den Zollbeamten bei Einreisekontrollen an der Fähranlegestelle in Friedrichshafen ein bedeutender Fang. Ein 52-jähriger Mann aus dem Raum Waiblingen wurde mit verschiedenen Drogen erwischt.
Obwohl der Reisende auf die Frage nach verbotenen Substanzen zunächst negativ antwortete, entdeckten die Zöllner bei der Durchsuchung seines Gepäcks mehrere Plastikbeutel mit Betäubungsmitteln.
Über 100 Gramm Marihuana und weitere Drogen sichergestellt
Bei der Kontrolle stießen die Beamten auf mehr als 100 Gramm Marihuana sowie kleinere Mengen Kokain und Amphetamine. Zusätzlich wurden Bargeld und typische Drogenutensilien gefunden. Der Fund weckte den Verdacht, dass der Mann möglicherweise auch in seiner Wohnung weitere Drogen versteckt haben könnte.
Wohnungsdurchsuchung mit Spürhund bringt weitere Funde ans Licht
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ravensburg durchsuchte die Polizei die Wohnung des Verdächtigen. Rauschgiftspürhund „Maila“ entdeckte dabei weitere Tüten mit Marihuana, die in der Wohnung verteilt versteckt waren.
Ermittlungen wegen Drogenbesitz und mutmaßlichem Drogenhandel
Gegen den 52-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Drogenbesitzes und des Verdachts auf Drogenhandel eingeleitet. Die sichergestellten Drogen wurden beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
(Quelle: Hauptzollamt Ulm)