Kinderstiftung Bodensee: Ehrenamtliche schenken Kindern Zeit und Licht

Kinderstiftung Bodensee: Ehrenamtliche schenken Kindern Zeit und Licht
Ob während den wöchentlichen Treffen in Ihrer LUChS-Patenschaft, beim Vorlesen im Vorlesenetzwerk oder bei anderen Aktionen bringen sich engagierte Personen für Kinder in der Region ein. (Bild: Caritas Bodensee-Oberschwaben / Kinderstiftung Bodensee)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

In einer Zeit, in der Schenken großes Thema ist, möchte die Kinderstiftung Bodensee auf ein ganz besonderes Geschenk ein Augenmerk legen: Zeit. Denn davon schenken Ehrenamtlichen den unterstützten Kindern viel.

Mit ihrer persönlichen Zeit schenken Sie ihnen Chancen. Ob während den wöchentlichen Treffen in Ihrer LUChS-Patenschaft, beim Vorlesen im Vorlesenetzwerk oder bei anderen Aktionen bringen sich engagierte Personen für Kinder in der Region ein. Bereits eine Stunde pro Woche einem Kind Zuwendung und Zeit schenken, lässt Beziehung wachsen und die Entwicklung fördern.

Ein herzliches Dankeschön geht von der Kinderstiftung an dieser Stelle an alle Engagierten, insbesondere den Ehrenamtlichen in den Angeboten Kinderstiftung Bodensee. „Dieses Engagement ist so bedeutsam für unser Wirken! Nur so können wir zahlreiche Kinder in unserer Region mit unseren Projekten erreichen.“, unterstreicht Maren Dronia (Teamleitung der Kinderstiftung) die Relevanz jedes Einzelnen.

Sowohl im Vorlesenetzwerk als auch in LUChS, werden die Ehrenamtlichen geschult und begleitet. Sie haben eine feste Ansprechperson und treffen auf ein offenes Ohr, erhalten themenspezifische Schulungsangebote über das Jahr verteilt und es werden Orte des Austausches untereinander ermöglicht.

Den Verantwortlichen in der Kinderstiftung Bodensee ist die Begleitung der Ehrenamtlichen wichtiges Anliegen, denn so kann sich jeder nach seinen Kräften einbringen. Der Begriff „Ehrenamt“ ist hierbei sehr wertschätzend konnotiert; dabei geht es weniger darum dass es eine Ehre sein soll sich engagieren zu dürfen, vielmehr wie ehren- und wertvoll das Engagement ist, wie wichtig und besonders dieses „Amt“ ist – für die Kinder, für die Gesellschaft und für das Miteinander.

Sie möchten sich ebenfalls engagieren? Sie möchten sich ebenfalls engagieren? Dann wenden Sie sich gerne an Leonie Zehrer unter der Telefonnummer 07541 300073 oder per Mail zehrer.l@caritas-bodensee-oberschwaben.de.

(Pressemitteilung: Caritas Bodensee-Oberschwaben / Kinderstiftung Bodensee)