Glanzvolle Tradition Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus erstrahlt bald im Lichtermeer

Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus erstrahlt bald im Lichtermeer
Mit einem Traktor mit Greifarm wurde die zehn Meter hohe Tanne in die Bodenhülse gesetzt und sicher verkeilt. (Bild: Stadt Friedrichshafen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Acht Meter hoch ragt die stattliche Tanne, die traditionell zur Adventszeit den Adenauerplatz vor dem Rathaus schmückt. Auch in diesem Jahr wird der Weihnachtsbaum mit einer energiesparenden LED-Lichterkette dekoriert, um ab dem ersten Advent in vollem Glanz zu erstrahlen.

Präzision und Teamarbeit beim Aufstellen

Mit schwerem Gerät und viel Erfahrung stellten das Team der Städtischen Baubetriebe gemeinsam mit der Firma Gruber den Baum sicher auf. In nur etwa 20 Minuten wurde die Tanne sorgfältig in der Bodenhülse verkeilt und für ihren weihnachtlichen Auftritt vorbereitet.

Drei Jahrzehnte starke Partnerschaft

Die Firma Gruber unterstützt die Städtischen Baubetriebe seit fast 30 Jahren bei der jährlichen Tradition, den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus aufzustellen. Diese bewährte Zusammenarbeit trägt dazu bei, den Platz pünktlich zur Adventszeit in ein festliches Ambiente zu verwandeln.

Ein Geschenk an Friedrichshafen

Die prachtvolle Tanne vor dem Rathaus und eine weitere am Stadtbahnhof sind Geschenke der Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH. Sie sollen Bürgern und Gästen gleichermaßen Freude bereiten und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern.

Ab dem ersten Advent wird der Adenauerplatz wieder zum leuchtenden Treffpunkt für alle, die den Zauber der Weihnachtszeit genießen möchten.

(Quelle: Stadt Friedrichshafen)