Der Sportkreis Bodensee durfte ein Jubiläum feiern: Der deutsch-israelische Austausch spielt seit 25 Jahren eine große Rolle. Im Zuge ihres Besuchs im Sportkreis Ravensburg waren israelische Sportverbandsvertreterinnen einen Tag in Friedrichshafen und Tettnang zu Gast.
Das Orgateam um Sportkreispräsidentin Eveline Leber hatte einen vielfältigen Streifzug durch den Sportkreis vorbereitet, um den Gästen einen umfangreichen Einblick in das deutsche Vereinsleben und die dahinterliegenden Strukturen zu geben.
Auf dem Vereinsgelände des VfB Friedrichshafen gab Sportkreisvizepräsident Werner Feiri einen Überblick über den mit knapp 4000 Mitgliedern größten Verein des Sportkreises. Nach einem Besuch des Zeppelin-Hangars stand das Sport- und Gesundheitszentrum des SV Ettenkirch auf dem Programm, bevor die Gruppe in den Tettnanger Torstuben zum geselligen Teil überging. Dank Dolmetscherin Paz Lavie aus Kressbronn klappte die Verständigung reibungslos.
„Der Sport leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis und zur Akzeptanz anderer Kulturen und Strukturen. Wie wichtig das ist, erleben die israelischen Gäste gerade im eigenen Land“, sagte Eveline Leber im Hinblick auf den Krieg im Nahen Osten. Der deutsch-israelische Austausch besteht seit 25 Jahren und soll auch weiterhin gepflegt werden.
(Vereinsmitteilung: Sportkreis Bodensee e.V.)