Kreistag wählt Natascha Fuchs zur neuen Dezernentin

Kreistag wählt Natascha Fuchs zur neuen Dezernentin
Natascha Fuchs wurde am 24.Januar 2024 vom Kreistag zur Dezernentin für Soziales, Jugend und Integration im Landratsamt Biberach gewählt. (Bild: privat)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Kreistag des Landkreises Biberach wählte am Mittwoch Natascha Fuchs zur neuen Dezernentin für Soziales, Jugend und Integration. Sie setzte sich gegen insgesamt 28 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch. Sie wird damit auf die langjährige Dezernentin Petra Alger folgen, die im Februar 2026 aus dem Dienst ausscheiden wird. Natascha Fuchs tritt voraussichtlich im November ihre Stelle im Landratsamt Biberach an.

Natascha Fuchs ist seit 2018 Leiterin des Amts für Migration und Integration im Landratsamt Bodenseekreis. Davor war sie knapp zwei Jahre Sachgebietsleiterin im Jugendamt für unbegleitete minderjährige Ausländer im Landratsamt Bodenseekreis.

Nach Ihrem Studium der Sozialpädagogik in Benediktbeuern arbeitete sie als Bildungsreferentin im erzbischöflichen Jugendamt der Erzdiözese Bamberg und in einer Beratungsstelle für Frauen und Männer in der Prostitution. Dazu studierte Sie Rechtswissenschaften an der LMU München und absolvierte im Anschluss ihr zweites juristisches Staatsexamen am Landgericht München. Bevor sie dann 2017 ins Landratsamt Bodenseekreis wechselte, arbeitete sie als Juristin in einer Anwaltskanzlei für Sozialrecht.

Landrat Mario Glaser gratulierte Natascha Fuchs zur Wahl. „„Sie haben sich erfolgreich gegen Ihre Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt. Die Aufgaben, die vor Ihnen liegen, sind abwechslungsreich und anspruchsvoll. Ich bin überzeugt, dass Sie diese hervorragend meistern werden, und freue mich auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit.“, so Landrat Mario Glaser.

Die 47-Jährige wird künftig für rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dezernat für Soziales, Jugend und Integration verantwortlich sein. Bei ihrer Vorstellung im Kreistag schilderte Frau Fuchs, wie sie sich die Verwaltung der Zukunft vorstellt. „Es ist entscheidend, zuzuhören, Herausforderungen anzunehmen und bereichsübergreifend zusammenzuarbeiten, um die kommunale Verwaltung aktiv zu gestalten.“ So Natascha Fuchs und sie betonte nach ihrer Wahl: „Besonders reizt mich die Möglichkeit, hier in Biberach etwas zu bewegen und neue Wege zu erkunden. Ich freue mich, Teil dieses dynamischen Prozesses zu sein.“

Hintergrund

Das Dezernat 4 für Soziales, Jugend und Integration ist eines von fünf Dezernaten im Landratsamt. Zu ihm gehören unter anderem das Versorgungsamt, das Kreissozialamt, das Kreisjugendamt, das Jobcenter und das Amt für Flüchtling und Integration.

(Pressemitteilung: Landratsamt Biberach)