Sprachabenteuer 2025 Der Tandem-Austausch zwischen Biberach und Valence

Der Tandem-Austausch zwischen Biberach und Valence
Eindrücke vom Austausch 2024. (Bild: Brigitte Burrichter)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Auch 2025 organisiert der Valence-Ausschuss im Verein Städte Partner Biberach (StäPa) gemeinsam mit Partnern aus Valence eine spannende Jugendbegegnung. Der Tandem-Sprachaustausch bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in einer lockeren Atmosphäre zu verbessern und gleichzeitig neue Freundschaften über Ländergrenzen hinweg zu schließen.

Termin und Ablauf des Austauschs Der Austausch findet vom 13. bis 27. August 2025 statt und ist in zwei Phasen unterteilt:

  • Woche 1: Aufenthalt in Allex, nahe Valence, mit vielfältigem Sprach- und Freizeitprogramm.
  • Woche 2: Gemeinsame Zeit in Biberach, wo die gesamte Gruppe, einschließlich der Biberacher Teilnehmer, in der Jugendherberge untergebracht ist.

Teilnahmebedingungen und Zielgruppe Mitmachen können Jugendliche aus Deutschland und Frankreich im Alter von 13 bis 17 Jahren. Voraussetzung für die Teilnahme ist mindestens zweijähriger Französischunterricht, sodass grundlegende Sprachkenntnisse bereits vorhanden sind.

Tandem-Methode: Sprache lernen im Team Im Mittelpunkt steht die sogenannte Tandem-Methode des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Täglich werden in binationalen Kleingruppen rund fünf Stunden lang Wortschatz und Sprechfertigkeit geübt. Die beiden Sprachanimateure sind vom DFJW speziell für diese Methode ausgebildet und gestalten den Unterricht interaktiv und spielerisch.

Freizeit, Sport und Gemeinschaft erleben Neben dem Sprachunterricht sorgt ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Spaß und Abwechslung. Zwei Sportanimateure bieten verschiedene Aktivitäten an, bei denen Bewegung, Teamgeist und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund stehen. Zusätzlich begleiten zwei organisatorische Mitarbeiter die Gruppe und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Kosten und Anmeldung Der Großteil der Programmkosten wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) übernommen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei:

  • 450 Euro für Jugendliche, die in Biberach wohnen, dort zur Schule gehen oder Mitglied im StäPa sind.
  • 500 Euro für Teilnehmer aus anderen Regionen.

Im Preis enthalten sind alle Kosten: An- und Abreise, Unterbringung, Verpflegung sowie sämtliche Programmpunkte.

Jetzt vormerken und dabei sein! Eine verbindliche Anmeldung ist erst nach der Förderzusage des DFJW möglich. Aufgrund des regen Interesses in den vergangenen Jahren empfiehlt sich jedoch eine unverbindliche Voranmeldung bereits jetzt. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung steht Ihnen Brigitte Burrichter, die Vorsitzende des Valence-Ausschusses, per E-Mail unter valence@staepabc.de zur Verfügung.

(Quelle: Städte Partner Biberach e.V.)