Mit seinem sechsten Buch widmet sich der bekannte Autor Paul Steinbeck erstmals dem Kinder- und Jugendgenre: In „Lilly und Mia in gefährlicher Mission“ erleben die beiden jungen Hauptdarstellerinnen ein mit Spannung vollgepacktes Abenteuer in ihrer Heimat – dem malerischen Allgäu. Das Kinder- und Jugendbuch, herausgegeben vom Verlag Sparkys Edition, ist ab sofort im Handel und online erhältlich.
Die Handlung in „Lilly und Mia in gefährlicher Mission“ lehnt sich an die Realität an, ohne jedoch Bezug auf lebende Personen zu nehmen: So spielt sich die Geschichte um die 14-jährige Lilly und ihre eineinhalb Jahre jüngere Schwester Mia im Allgäu ab, nahe der Heimat des Autors: „Als gebürtiger Oberschwabe kenne ich hier quasi jeden Winkel, man kann das Buch fast schon als kleinen Reiseführer betrachten“, erzählt Paul Steinbeck mit einem Schmunzeln auf den Lippen. In jedem seiner Bücher stecke stets eine Botschaft, die er den Leserinnen und Lesern mit auf den Weg geben möchte.
In seinem aktuellen Werk spielt dabei die Welt der Kinder und Jugendlichen die zentrale Rolle. Die Intention: „Wir müssen jungen Menschen zuhören, sie ernst nehmen und benötigen Empathie für sie und ihren Alltag, ihre Sorgen und Probleme“, erklärt der Autor aus Wolfegg. „Die Erwachsenen sollten lernen, ihre Wünsche zu verstehen, mit ihnen zu fühlen, sich ein Stück auch mit ihnen zu identifizieren. Vertrauen ist das Stichwort.“ Verpackt hat er diese Botschaft nun in einem spannenden Kinder- und Jugendkrimi.
Die Protagonistinnen Lilly und Mia leben wie erwähnt im Allgäu, auf ihrem Argentaler Hof kümmern sie sich dort um viele Tiere und entdecken die für sie neue, wunderschöne Landschaft. Denn: die Schwestern mussten aufgrund von Umzügen bereits mehrmals im Leben neu anfangen – neue Freunde, neue Schule, neues Umfeld. Doch plötzlich ist die neue Idylle bedroht: Ihre Eltern stecken in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten und zu allem Überfluss fallen diese in ihrer Not auch noch auf die Täuschung von Tierdieben rein.
„Was würdest du tun, wenn dein Leben aus den Fugen gerät? Wenn dein Zuhause bedroht ist und böse Menschen deine lieben Tiere stehlen wollen? Würdest du kämpfen, auch wenn du dich unvorhersehbaren Gefahren aussetzt?“, fragt Paul Steinbeck die Leserinnen und Leser. Die Handlung setzt sich dramatisch fort: Lilly und Mia durchschauen den Betrug der Tierdiebe, werden aber auf einmal verdächtigt, selbst einen schlimmen Diebstahl begangen zu haben – die Eltern stellen sie daher unter Hausarrest. Wer kann die Tiere jetzt überhaupt noch befreien? Mit Pascal, der noch jungen, großen Liebe von Lilly, naht Hilfe: sie nehmen die Rettung selbst in die Hand und bringen sich damit in große Gefahr, doch die Zeit läuft gegen ihren Plan. Zu Hilfe kommt den Mädchen schließlich einer, den Leser der Plodowski-Krimis kennen – Kriminalhauptkommissar Steven Plodowski.

Paul Steinbeck ist der Künstlername des Autors Hubert Romer, der 1967 in Ravensburg geboren wurde. Er ist Oberschwabe und lebt heute in der Region Stuttgart. Zuvor studierte Steinbeck an der Universität Trier Geschichte, Geografie und Medienkommunikation, seit vielen Jahren arbeitet er nun journalistisch sowie im Bereich der Kommunikation. Steinbecks sechs Bücher haben alle einen starken Bezug zum Südwesten Deutschlands: Sowohl seine Zukunftsromane, als auch seine Krimis für Jugendliche und Erwachsene.
Das Buch ist ab sofort im Handel und online erhältlich (ISBN: 978-3-9810604-4-7; Softcover; ca. 252 Seiten; Format 12,5 x 19 cm; Verlag Sparkys Edition).
Alle weiteren Informationen zum Autor und seinen Büchern gibt es unter:
- Blog: paulsteinbeckschreibt.blog/
- Instagram: instagram.com/paul.steinbeck/
- Facebook: facebook.com/PaulSteinbeckSchreibt
- Twitter: https://twitter.com/Paul_Steinbeck
Verlags-Homepage: www.sparkys-edition.de