


Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten: Schüler erinnern an NS-Verbrechen
In bewährter Tradition luden das ZfP Südwürttemberg und die Gemeinde Zwiefalten zur jährlichen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Der Gedenktag wird seit 1996 anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz begangen. Seit vielen Jahren erinnert auch das ZfP mit einer Gedenkfeier an diesen Tag.

Modern, flexibel und patientennah Neues Behandlungsteam stärkt die Alterspsychiatrie in Zwiefalten
Mit der Einrichtung des neuen alterspsychiatrischen Behandlungsteam 3045 (3054 ABT) erweitert die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Zwiefalten ihr Angebot. Ziel ist es, Patienten eine spezialisierte Versorgung zu bieten.




Heinke Scholdei-Taut leitet Allgemeinpsychiatrie am ZfP-Standort Zwiefalten
Die Abteilung für Allgemeinpsychiatrie am ZfP-Standort Zwiefalten steht unter neuer Leitung. Dr. Heinke Scholdei-Taut hat die chefärztliche Verantwortung für die insgesamt drei Stationen sowie die angeschlossene Ambulanz inne.

Zwiefalter Klosterbräu Drei Tage Party und Biergenuss beim Bierfestival in Zwiefalten
Das Logistik-Areal der Zwiefalter Klosterbräu verwandelt sich in ein pulsierendes Festivalgelände. Mit einem großen Rahmenprogramm steht das Zwiefalter Klosterbräu Bierfestival in den Startlöchern und zieht Bierliebhaber aus der ganzen Region an.



Neue Behandlungseinheit hat sich bewährt Station in Zwiefalten hat spezielles Therapiekonzept
Spannungszustände und starke Emotionen besser aushalten – das ist für Menschen mit bestimmten psychischen Erkrankungen nicht immer einfach. Um Betroffenen besser helfen zu können, bietet das ZfP in Zwiefalten auf einer seiner Stationen ein spezielles Behandlungsangebot an.


Erinnern, um zu lernen Gedankenveranstaltung der Opfer des Nationalsozialismus in Zwiefalten
Erinnern und gedenken, aber auch den Blick für Unrechtes schärfen und sich falschen Entwicklungen entgegenstellen – dazu riefen die Mitwirkenden bei der gemeinsamen Gedenkveranstaltung des ZfP Südwürttemberg und der Gemeinde Zwiefalten für die Opfer des Nationalsozialismus auf.

