STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Wasservögel

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Sigmaringen, Wasservögel an der Donau füttern? Das gilt es zu beachten!
Sigmaringen

Wasservögel an der Donau füttern? Das gilt es zu beachten!

Nähert man sich dem Donauufer, kommen viele Wasservögel schon herbei und warten scheinbar darauf, gefüttert zu werden. Doch Futter von Menschen brauchen die Wasservögel eigentlich gar nicht. Stadtverwaltung Sigmaringen bittet die Bevölkerung daher darum, folgende Punkte zu beachten.

Friedrichshafen, Der Bodensee als Winterquartier: Rund 200.000 Wasservögel sind jetzt bei uns zu Gast
Friedrichshafen

Der Bodensee als Winterquartier: Rund 200.000 Wasservögel sind jetzt bei uns zu Gast

Bodenseekreis (dab) – Auf dem Bodensee und anderen nahegelegenen Gewässern geht es derzeit recht ruhig zu, daher bevölkern jetzt immer mehr überwinternde Vögel die Wasserflächen. Der Star unter den nordischen Gästen ist der Singschwan, der tausende Kilometer durch Europa zurücklegt, ehe er bei uns die kalte Jahreszeit verbringt.

Region Konstanz, Wohnraum für Wasservögel in Bodenseehäfen
Region Konstanz

Wohnraum für Wasservögel in Bodenseehäfen

Konstanz - Die Wohnsituation in Konstanz mag angespannt sein; für die Blässhühner und Haubentaucher im Konstanzer Hafen dagegen ist jetzt mehr freier Wohnraum verfügbar. In einer gemeinsamen Aktion stellen die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) und das Bodensee-Naturmuseum Konstanz Wasservögeln in den Häfen von Lindau, Friedrichshaufen und Konstanz Nistflöße zur Verfügung.

Konstanz, Wasservögel dürfen nun nicht mehr gefüttert werden
Konstanz

Wasservögel dürfen nun nicht mehr gefüttert werden

Konstanz - Ein paar Brotkrumen für die Enten am Seerhein - das kann doch wohl nicht schädlich sein? Laut städtischer Mitteilung aber „leider doch“.

Friedrichshafen, Vögel auf großer Reise
Friedrichshafen

Vögel auf großer Reise

Eriskirch - Millionen Vögel machen sich im Herbst auf den Weg in den Süden, um dort den Winter zu verbringen. Jetzt im November kann man bei uns vor allem solche Arten beobachten, die keine so lange Reise mehr vor sich haben, sondern in milden Regionen Mitteleuropas oder Südwesteuropas überwintern, etwa Stare, Buchfinken, Ringeltauben und Bachstelzen, aber auch Rotmilane. Die südlich der Sahara überwinternden Fernzieher wie Mauersegler, Schwalben und der Kuckuck haben uns schon vor längerer Zeit verlassen.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet