
Reaktionen der Abgeordneten zum Scheitern der Impfpflicht
Am Donnerstag, 7. April, scheiterten im Bundestag alle Entwürfe zur Corona-Impfpflicht. Sowohl der der Gesetzentwurf von Ampel-Abgeordneten (Impfpflicht ab 60). Da half es auch nicht, dass Außenministerin Annalena Barebock eigens von der Nato-Tagung ins Parlament zurückgerufen wurde. Der Unions-Entwurf blieb ebenfalls ohne Mehrheit. Chancenlos war auch der Antrag von Wolfgang Kubicki (FDP), der eine Ablehnung der Impfpflicht enthielt. Wir fragten bei den Abgeordneten des Wahlkreises Biberach nach, warum in dieser wichtigen Frage keine Einigung möglich war.