


Mr. Big allein zu Haus, gar nicht so schlimm erzählt er Hundewelpen Payton – Tierarztpraxis Jasmin Grau
Payton, der süße kleine Hundewelpe, der quasi vom Hunde-Himmel gefallen ist, hat sich ganz alleine auf den Weg gemacht, um Mr. Big aufzusuchen. Er hatte vom Stationshund von Tierärztin Jasmin Grau gehört. „Mr. Big darf man nämlich seine Geschichte erzählen“, erzählt Payton allen, denen er auf seinem langen Weg zu Mr. Big begegnet ist - egal, ob sie es wissen wollen oder auch nicht.

Für Vogelfans zwischen 16 und 27 Jahren: Erster BirdersDay am 3. Oktober am Bodensee
Reichenau (le) - Im Herbst gibt es an der „Drehscheibe des internationalen Vogelzugs“ einiges zu entdecken: Einige Durchzügler nutzen den Bodensee, um sich vor der Reise in den Süden zu stärken und die ersten Wintergäste aus dem hohen Norden sind bereits angekommen.


Neuer deutscher Rekord? Sensation im Lauratal: Huhn legt 207 Gramm schweres Ei
Lauratal (dpi) - Es ist eine Sensation die Claudia und Helmut Urban, Inhaber des Geflügelhofs im Lauratal, selber fast nicht glauben konnten. Ein unbekanntes Huhn hatte vergangene Woche ein 207 Gramm schweres Ei gelegt. Im Interview mit dem Wochenblatt erzählen sie von ihrem Sensationsfund.



Himmelsspektakel am Affenberg: Rund 200 Jungstörche üben ihren Thermikflug für den Zug in den Süden
Salem - Jedes Jahr findet dieses beeindruckende Schauspiel statt, denn der Storchennachwuchs aus diesem Jahr spürt instinktiv, wann es Zeit ist, sich für die große gemeinsame Reise in den Süden vorzubereiten. Dann ist der Himmel voller Störche.

Bambi am Affenberg: Der Damwild-Nachwuchs sorgt für Disney-Feeling im beliebten Tierpark
Salem - Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien sind sie da – die kleinen Bambis der Damwildfamilien am Affenberg Salem. Nach einer Tragezeit von sieben bis acht Monaten wurden sie im Juni geboren. Bei der Damwildfütterung, die täglich um 13, 15 und 16 Uhr stattfindet, kann man die Kitze meist sehr gut beobachten.



Neugeborenes Zweifingerfaultier der Wilhelma avanciert gerade zum Internetstar und wurde bereits 48.000 Mal angeklickt
Stuttgart – Seit März berichtet die Wilhelma auf ihrem Instagram-Profil mit Fotos, Videos und Kurznachrichten von Neuigkeiten aus dem Alltag des Zoologisch-Botanischen Gartens. So wurde am vergangenen Samstag das jüngste Zweifingerfaultier vorgestellt, jetzt stellt es schon Rekorde auf.

Tierheim Berg-Kernen warnt: Ultraschallfrequenz vertreibt Igel und Eichhörnchen
Berg/Ravensburg (wb) – Erst vor kurzem hat der NABU in einer Pressemitteilung die Empfehlung ausgesprochen, man könne Ultraschallgeräte einsetzen, um die Vögel im Garten vor Katzen zu schützen. „Wir raten dringend davon ab. Diese Geräte senden eine Frequenz aus, die nicht nur Katzen, sondern auch Hunde und viele andere Tiere wahrnehmen können und dadurch vertrieben werden“, warnt Martina Schweitzer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Ravensburg-Weingarten und Umgebung e. V.

Es gibt wieder Hundetoiletten in Kernstadt und Ortschaften
Bad Waldsee - Für den „besten Freund auf vier Pfoten“, beziehungswiese für dessen Hinterlassenschaften, hat die Stadtverwaltung im Stadtbereich sowie in den Ortschaften elf neue Hundetoiletten an den beliebtesten „Gassistrecken“ aufgestellt.

Wohnraum für Wasservögel in Bodenseehäfen
Konstanz - Die Wohnsituation in Konstanz mag angespannt sein; für die Blässhühner und Haubentaucher im Konstanzer Hafen dagegen ist jetzt mehr freier Wohnraum verfügbar. In einer gemeinsamen Aktion stellen die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) und das Bodensee-Naturmuseum Konstanz Wasservögeln in den Häfen von Lindau, Friedrichshaufen und Konstanz Nistflöße zur Verfügung.

Bello & Co. kriegen keine Luft. Gehen Sie nicht einfach daran vorbei!
Jetzt kommt wieder die warme Jahreszeit. Viele sind mit ihrem Hund im Auto unterwegs. Noch schnell ein Gang in den Supermarkt und Bello bleibt brav im Auto sitzen. Die Fenster sind zu, die Sonne knallt und Frauchen trifft noch alte Bekannte… Was passiert mit und in Ihrem Tier, wenn es den Hitzetod erleidet? Das Tierheim Berg informiert.

Paris klopft bei Mr. Big an und Tierarzt Jasmin Grau als Expertin im Interview mit Bild der Frau
Senden - Mr. Big, der Praxishund von Tierärztin Jasmin Grau ist ganz aus dem Häuschen - er läuft in der Tierarztpraxis hin und her und her und hin. „Unglaublich was da alles in unserer Tierarztpraxis passiert,“ sagt er „gleich wird ein echter Welt-Promi, an unsere Praxistüre klopfen!“, sagt Mr. Big. Aber ruhig Hunde-Blut und step by step beruhigt Mr. Big sich selbst: