
Thomas Dörflinger


Boehringer-Ingelheim in Biberach erhält Auszeichnung
Im Rahmen seines Wettbewerbs „KI-Champion Baden-Württemberg 2023“ zeichnet das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Unternehmen aus, die mit innovativen Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz maßgeblich zur Weiterentwicklung dieses Schlüsselfeldes beitragen. Mit Boehringer-Ingelheim ist in diesem Jahr auch ein in Biberach ansässiges Unternehmen unter den Preisträgern.

Dörflinger und Haser sind Fraktionsvize
Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger (Wahlkreis Biberach) und Raimund Haser (Wahlkreis Wangen-Illertal) sind am Dienstag in Stuttgart zu stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Land gewählt worden. Gemeinsam mit Christine Neumann-Martin, Stefan Teufel und Andreas Deuschle bilden sie mit dem Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel künftig den Geschäftsführenden Fraktionsvorstand.

Die CDU Abgeordneten setzen sich für eine dauerhafte Erinnerung an den Bauernkrieg ein
2024 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. In den Jahren 1524 und 1525 rebellierten Bauern, Städter und Bergleute gegen die Obrigkeit. In deren Verlauf stellten die Bauern mit den Zwölf Artikeln von Memmingen erstmals Forderungen auf, die als eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa gelten. Deshalb begrüßen die Abgeordneten Thomas Dörflinger, Raimund Haser und August Schuler in einer gemeinsamen Erklärung die Konzeption und Umsetzung einer Landesausstellung zu den historischen Ereignissen der damaligen Zeit ausdrücklich.

Booster für den Ländlichen Raum 19 Projekte im Wahlkreis Biberach erhalten ELR-Förderung vom Land
Im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg läuft es richtig rund! Wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mitteilte, erhalten insgesamt 162 zukunftsweisende Projekte eine unterjährige Förderung im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR).


Zukunftssicher vernetzt Land fördert Breitbandausbau im Landkreis Biberach mit über 53 Millionen Euro
Im Rahmen seines Breitbandförderprogramms unterstützt das Land die flächendeckende Versorgung mit leistungsstarken Gigabitnetzen überall dort, wo der privatwirtschaftliche Ausbau nicht erfolgen kann. Mit über 53 Millionen Euro investiert das Land dabei eine Rekordsumme in den Landkreis Biberach.


Viel Energiespar-Expertise bei Veranstaltung des CDU-Gemeindeverbandes Ummendorf
Hohe Strompreise, Energiewende und Umweltschutz – es gibt genug Gründe, den Energieverbrauch im Alltag zu senken. Wie sehr sich auch kleinste Verhaltensänderungen im Haushalt auf Verbrauch und letztendlich auch den privaten Geldbeutel auswirken können, beleuchtete der CDU-Gemeindeverband Ummendorf im Rahmen seiner sehr gut besuchten Veranstaltung „Energiesparen – leicht gemacht?!“





Wellness für die Seele – der Eissalon Lieblingseis in Biberach
Biberach – Auch wenn es die aktuellen Wetterkapriolen nicht erahnen lassen: Wir haben Sommer! Die Sonnenstrahlen haben es bisher wirklich nicht leicht, sich den Weg durch die Wolkendecke zu bahnen. Wenn Sie es schaffen, bildet sich sofort eine Schlange vor einem kleinen Eissalon in Biberach, Hindenburgstraße.

Land fördert Denkmäler im Landkreis Biberach: Über 201.500 Euro gehen nach Eberhardzell und Erlenmoos
Biberach – Im Zuge der dritten Tranche im Denkmalförderprogramm des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen hat das Land weitere 4,1 Millionen Euro für Erhalt und Sanierung von Kulturdenkmälern freigegeben. Mit dabei im Förderprogramm sind auch zwei Vorhaben aus dem Landkreis Biberach.

Landtagsabgeordneter Dörflinger besucht Biberacher Impfzentrum
Biberach – Im Rahmen eines kurzen Besuchs hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger einen Eindruck von der Arbeit und den Abläufen im Biberacher Impfzentrum verschafft und sich mit den Verantwortlichen von Stadt und DRK ausgetauscht. Dort wird an sechs Tagen die Woche die Möglichkeit zur Corona-Impfung geboten. Ab der kommenden Woche werden die Öffnungszeiten nun aufgrund der hohen Nachfrage ausgeweitet.

Niedrige Impfquote und der Personalverlust an Kliniken sorgen für Probleme
Die erneute, mit großer Wucht auftretende Pandemie, bestimmt zunehmend die Nachrichten. Die Fallzahlen gehen durch die Decke, die Kliniken schalten auf Notbetrieb um, die Intensivstationen sind weitestgehend ausgelastet, planbare OP-Termine werden verschoben. Jetzt stellt sich die Frage, ob es vorausschauend genug war, dass kleinere Krankenhäuser geschlossen wurden. Das Wochenblatt fragte bei MdL Andrea Bogner-Unden (Bündnis 90/Die Grünen) und MdL Thomas Dörflinger (CDU) nach, warum die Landesregierung nicht das Kliniksterben stoppt.

Kühler Kopf in der Krise: Thomas Dörflinger besichtigt die neue Kühlhalle der Spedition Rieber
Landkreis Biberach – Leere Nudelregale, Einkaufswägen voll mit Toilettenpapier und lange Schlangen an den Kassen. In der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen gab es für die Bevölkerung im öffentlichen Leben eigentlich nur eine Konstante: Den Supermarkt.


Ausgleichstock: 3,5 Millionen Euro Landesmittel für 21 kommunale Projekte im Landkreis Biberach
Viele Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, dass wichtige kommunale Vorhaben auf überschaubare Eigenmittel treffen. Hier hilft in Baden-Württemberg der Ausgleichstock, um landesweit gleichwertige Lebensbedingungen zu ermöglichen.

Land fördert Sanierung der Turn- und Festhalle in Oberessendorf mit 76.000 Euro
Die Sanierung der Turn- und Festhalle in Oberessendorf erhält, wie CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger in einer Pressemitteilung bekanntgibt, eine weitere Landesförderung: 76.000 Euro fließen aus dem diesjährigen Landesförderprogramm „Kommunaler Sportstättenbau“ in das Projekt.