
Telefon


Erst Anruf, dann Rechnung Alte Masche – neue Abzocke: Vorsicht vor Pflegeservice am Telefon
Der „Pflegeservice Smart“ der United Swiss Marketing AG ruft bei älteren Menschen an, verwickelt sie in Gespräche über häusliche Pflege und Beantragung von Betreuungsleistungen, bei denen der Pflegeservice Unterstützung leisten könne (wir berichteten). Im Visier: Vulnerable Menschen, die sich oft nicht wehren können. Gewarnt wird auch vor dem Verkauf von Nahrungsergänzungsmittel am Telefon.



Neue Betrugsmasche: Angebliche Interpol- oder Europol Mitarbeiter wollen an Ihr Geld
Es ist ein Anruf einer vorgeblich deutschen Mobilfunknummer. Doch der Anrufer warnt auf Englisch davor, dass die eigenen Daten missbraucht wurden und versucht Sie, zu weiteren Schritten zu veranlassen. DAS steckt dahinter.


Funkmast in Laupertshausen fristet trostloses Dasein
Laupertshausen – „Da steht er nun der arme Tor und ist so nutzlos wie zuvor“ so könnte man die Situation über den von der Telekom aufgestellten Funkmast beim Sportplatz Laupertshausen beschreiben, der dort Anfang des Jahres 2021 in Betrieb gehen sollte.



Achtung, falsche Polizeibeamte am Telefon
Betrüger versuchen immer wieder, besonders ältere Menschen mit der Masche des „falschen Polizeibeamten“ um ihr Erspartes zu bringen. Verstärkt rufen Unbekannte mit unterdrückter Rufnummer bei Seniorinnen und Senioren an, geben sich dabei als Polizisten oder andere Amtspersonen aus. Sie gaukeln oft vor, dass Geld und Wertsachen weder zu Hause noch auf der Bank sicher seien.