


„Finanzierung von Schulbauten darf kommunalen Frieden nicht gefährden“
Mit einer Resolution hat sich der Gemeinderat der Stadt Tuttlingen an Ministerpräsident Winfried Kretschmann gewandt. Die Resolution richtet sich gegen die Regelungen zur Schulbaufinanzierung, nach der Schulstandorte wie Tuttlingen Kostenbeteiligungen direkt von den Umlandgemeinden einfordern müssen.



Bayerns Wirte dürfen 3G- oder 2G-plus-Regeln anwenden
München (dpa/lby) - In Bayern darf ab Freitag die gesamte Gastronomie alternativ zur 3G-Regel die 2G-plus-Regel für ihre Gäste anwenden. Diese zusätzliche Möglichkeit sei den erst am Dienstag vom Kabinett beschlossenen Vorschriften am Mittwoch noch hinzugefügt worden, teilte die Staatskanzlei am Abend mit.


Kretschmann: Fastnachtsveranstaltungen mit 3G-Regel möglich
Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will unter gewissen Regeln nun doch Fastnachtsumzüge zulassen. Der Grünen-Politiker verkündete am Freitag den stufenweisen Öffnungsplan für die Corona-Auflagen.



Für Krankenbesuche in den OSK Häusern gilt jetzt 2G plus
Ravensburg - Mit der Corona-Alarmstufe II in Baden-Württemberg verstärkt auch die Oberschwabenklinik nochmals ihr Schutzmaßnahmen für Patienten und Beschäftigte. Besucher haben nur noch mit „2G plus“ Zugang zu den OSK Häusern. Geimpfte und Genesene müssen damit zusätzlich den offiziellen Nachweis eines maximal 24 Stunden alten Schnelltests erbringen.

Stadt Friedrichshafen sagt Bodensee-Weihnacht ab
Friedrichshafen - Das Land hat für Weihnachtsmärkte neue Vorgaben angekündigt – die das Aus für den Häfler Weihnachtsmarkt, die Bodensee-Weihnacht, bedeuten. Die für Freitag geplante Öffnung der Bodensee-Weihnacht hat die Stadt Friedrichshafen daher abgesagt, das Hüttendorf wird wieder abgebaut.

Land erweitert 2G-plus-Katalog auf alle Veranstaltungen
Neue Beschränkungen für Ungeimpfte und Testpflichten für Geimpfte sollen die vierte Corona-Welle im Südwesten brechen. Aber selbst der Regierungschef hält die neuen Maßnahmen nur für begrenzt wirksam. Der einzige Ausweg sei eine Impfpflicht - doch es gibt Widerstand.



Landesregierung kündigt weitere Corona-Verschärfungen an
Stuttgart(dpa) - Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat weitere Corona-Verschärfungen angekündigt. Regierungssprecher Arne Braun sagte am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur, über die einzelnen Schritte werde am Montag und Dienstag beraten. «Aber es ist klar, dass im Profifußball Geisterspiele kommen», sagte Braun.




Alarmstufe in Baden-Württemberg ab Mittwoch (17. November)
Am heutigen Dienstag (16. November) werden auf den Intensivstationen im Land aller Voraussicht nach am zweiten Werktag in Folge mehr als 390 COVID-19-Patientinnen und -Patienten behandelt. Damit wird in Baden-Württemberg die sogenannte Alarmstufe ausgerufen. In vielen Bereichen gilt deshalb ab Mittwoch (17. November) die 2G-Regel, etwa in Restaurants, Museen, bei Ausstellungen oder bei Veranstaltungen. Das bedeutet, dass nur noch geimpfte oder genesene Personen Zutritt haben.