
Orchester



„Egerländer“-Chef zu Besuch beim Bezirkssenioren-Orchester
Weißensberg – Prominenter Besuch beim Bezirkssenioren-Orchesters (BSO) des Landkreises Lindau: Ernst Hutter, musikalischer Leiter der berühmten „Egerländer Musikanten“, kam dieser Tage zur Probe des Orchesters und übte gemeinsam mit den Musikern und Musikerinnen.

Orchestre des Champs-Élysées: Eine Sinfonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-) Stimme und Orchester
Friedrichshafen – Breslau, Amsterdam, Grenoble, Paris – und Friedrichshafen! Lediglich fünf Städte sind Teil der Jubiläumstour, mit der das international hoch renommierte Orchestre des Champs-Élysées und sein berühmter Gründer und Leiter Philippe Herreweghe ihre erfolgreiche 30-jährige Zusammenarbeit feiern.


Orchestermusik ganz nah: Begeisterung über ein Quiz-Duell der besonderen Art
In der Aula des Pestalozzi-Gymnasiums (PG) in Biberach fand vor Kurzem eine Veranstaltung der besonderen Art statt: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen war virtuell zu Gast und zwei Teams mit jungen Musikerinnen und Musikern aus Biberach traten zum Quiz-Duell an.


Frühjahrskonzert der Kreisjugendmusikkapelle Biberach
Biberach – Am Samstag, 23. April 2022 um 20 Uhr, findet in der Kulturhalle in Ertingen das traditionelle Frühjahrskonzert der Kreisjugendmusikkapelle Biberach (KJK) statt. Das Orchester bietet ein vielseitiges Konzertprogramm mit Werken aus drei Jahrhunderten.

Konzert des Biberacher Jugendsinfonieorchesters: Die Musik ist zurück!
Biberach – Nach drei pandemiebedingt abgesagten Konzerten ist das Biberacher Jugendsinfonieorchester zurück auf der Bühne. Unter der Leitung von Günther Luderer spielen die jungen Musikerinnen und Musiker am Sonntag, 3. Oktober, um 15 und 17 Uhr in der Biberacher Gigelberghalle Werke von Händel, Haydn, Sibelius und Holst.
