STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Mehrwertsteuer

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Dehoga fordert erneute Mehrwertsteuer-Senkung für Gastro
Überregional

Krise im Gastgewerbe Dehoga fordert erneute Mehrwertsteuer-Senkung für Gastro

Angesichts der Krise im Gastgewerbe fordert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) im Südwesten eine erneute Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen.

Überregional, Das ändert sich für Unternehmen und Beschäftigte im Jahr 2024
Überregional

IHK Experten erklären die Rechtsänderungen Das ändert sich für Unternehmen und Beschäftigte im Jahr 2024

Neues Jahr, neue Vorschriften. 2024 bringt für Unternehmen und ihre Beschäftigten zahlreiche rechtliche Änderungen mit sich: beim Insolvenzrecht ebenso wie beim Mindestlohn. Die Experten der IHK Schwaben fassen zusammen, worauf man sich zum Jahreswechsel einstellen muss. 

Überregional, Viele Änderungen an Etatentwurf: Finaler Beschluss steht aus
Überregional

Viele Änderungen an Etatentwurf: Finaler Beschluss steht aus

Die Etats der Ministerien für 2024 stehen. Auch ein Nachschlag für das Bürgergeld ist beschlossen. Doch einen Strich unter den Bundeshaushalt wollen die Haushälter erst in der kommenden Woche machen.

Überregional, IHK für Verlängerung des reduzierten Steuersatzes auf Speisen in der Gastronomie
Überregional

IHK für Verlängerung des reduzierten Steuersatzes auf Speisen in der Gastronomie

Zum Jahreswechsel läuft die Absenkung des Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie aus. Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) warnt vor existentiellen Folgen für die Betriebe.

Überregional, FDP will Gastro-Mehrwertsteuersenkung verlängern
Überregional

FDP will Gastro-Mehrwertsteuersenkung verlängern

Die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie sollte der FDP zufolge um ein weiteres Jahr verlängert werden. Das Geld dafür soll durch eine schnellere Vermittlung von Flüchtlingen in Arbeit kommen.

Überregional, Kretschmann findet höhere Gastro-Mehrwertsteuer richtig
Überregional

Kretschmann findet höhere Gastro-Mehrwertsteuer richtig

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält das Auslaufen der niedrigeren Mehrwertsteuer in der Gastronomie für richtig.

Überregional, Rosin befürchtet Gastronomiesterben – «Zum Weinen»
Überregional

Rosin befürchtet Gastronomiesterben – «Zum Weinen»

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

Überregional, Essengehen wird teurer: Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder
Überregional

Essengehen wird teurer: Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder

Die Preise in der Gastronomie sind bereits deutlich gestiegen. Ab 1. Januar werden wieder 19 Prozent statt sieben Prozent Steuern fällig. Damit wird der Restaurantbesuch teurer. Wer kann sich das Schnitzel im Lokal künftig noch leisten?

Friedrichshafen, Häfler OB Brand fordert: „Reduzierte Mehrwertsteuer muss bleiben!“
Friedrichshafen

Häfler OB Brand fordert: „Reduzierte Mehrwertsteuer muss bleiben!“

Ende des Jahres soll die reduzierte Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wieder steigen: von 7 auf 19 Prozent. Oberbürgermeister Andreas Brand fordert: „Die reduzierte Mehrwertsteuer muss bleiben, sonst schließen immer mehr Gaststätten für immer.“

Überregional, Bundesrat: Mehrwertsteuer auf Gas sinkt
Überregional

Bundesrat: Mehrwertsteuer auf Gas sinkt

Mitten in der Energiekrise hat der Bundesrat wichtige gesetzliche Änderungen gebilligt. Unter anderem wird die Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt. Die wichtigsten Beschlüsse zusammengefasst.

Überregional, Lebensmittepreise: Null Mehrwertsteuer für Obst, Gemüse und Milch?
Überregional

Lebensmittepreise: Null Mehrwertsteuer für Obst, Gemüse und Milch?

Supermarktkunden merken es gerade an der Kasse: Viele Lebensmittel werden teurer. Kann der Staat das abfedern und auf «seinen» Anteil am Preis verzichten? Befürworter weisen auf neue Möglichkeiten hin.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet