
Masken


Zeit, dass Orde geit!
Stockach – Unter dem Motto „Mir mached Fasnet für Euch dehom“ können Narren und Nichtnarren mal unter https://www.stockacher-narrengericht.de/kuony-tv/ reinschnuppern: Der Ordensmeister Markus Vollmer war am Dreikönigstag zu Gast im Narrenstüble-Studio und plauderte mit dem Narrenrichter Jürgen Koterzyna über die Stockacher Orden – und wie sie in diesem Jahr an den Narr kommen.


Mit Masken kennen wir uns aus –Vorhang auf im Theater Lindau!
Lindau – Zuerst und am wichtigsten: nein, die Theaterspielzeit 2020/2021 ist NICHT abgesagt! Ja, einige Vorstellungen – vor allem im Schauspiel – sind verschoben in die nächste Spielzeit (21/22), einfach aus dem Grund, weil teilweise weit über 500 Karten pro Abend gebucht waren, mit den bestehenden Sicherheitsabständen aber nur ca.140 Personen im ganzen Haus gesetzt werden dürfen. Trotzdem bleiben viele Veranstaltungen übrig, die Konzertreihe kann sogar vollständig gezeigt werden! Gestartet wird mit der wunderbaren Claire Huangci am Klavier und Solist*innen des Kammerorchesters CHAARTS am 5. Oktober.

Gutscheinversand für FFP2-Masken läuft langsam
Bad Waldsee – Der Gutscheinversand für FFP2-Masken für Menschen über 60 und chronisch Erkrankte läuft nach Einschätzung des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) nur schleppend an. In einem ersten Schritt bekamen Betroffene im Dezember vergangenen Jahres drei Masken gratis in der Apotheke.

Innenminister: Bei FFP2-Masken haben wir Luft nach oben
Stuttgart (dpa/lsw) – Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl hat sich für eine verschärfte Maskenpflicht auch im Südwesten ausgesprochen. «FFP2-Masken sind schon eine stark infektionsschützende Maßnahme. Da haben wir Luft nach oben», sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Er reagierte damit auf den Beschluss in Bayern, wonach das Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel von Montag an Pflicht ist.
