STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Kreisforstamt

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Biberach, Ausbreitung Staudenknöterich: Kreisforstamt Biberach startet Versuche zur Bekämpfung
Biberach

Ausbreitung Staudenknöterich: Kreisforstamt Biberach startet Versuche zur Bekämpfung

Er breitet sich schnell aus, verdrängt heimische Pflanzen und zerstört die artenreichen Ökosysteme naturnaher Lebensräume: der Japanische Staudenknöterich. Das Kreisforstamt steht nun in der Nadelbaumsammlung beim Schloss Sommershausen vor der Herausforderung, den Staudenknöterich zurückzudrängen.

Biberach, Warnung vor erhöhter Waldbrandgefahr
Biberach

Warnung vor erhöhter Waldbrandgefahr

Aufgrund des trockenen Wetters steigt aktuell die Waldbrandgefahr. Für einen ungestörten und entspannenden Waldgenuss ist es wichtig, sich umsichtig zu verhalten und Rücksicht zu nehmen.

Biberach, Durchschnittspreis beim Holzverkauf steigt im Vergleich zum Vorjahr um 68 Prozent
Biberach

Durchschnittspreis beim Holzverkauf steigt im Vergleich zum Vorjahr um 68 Prozent

Biberach - Im März fand im Kreisforstamt Biberach die Eröffnung der Käuferangebote zur Wertholzsubmission Bodensee-Oberschwaben statt. Bei der Submission werden die wertvollsten Hölzer aus den Wäldern der Landkreise Ravensburg, Biberach und Bodenseekreis sowie aus Vorarlberg an die Meistbietenden verkauft.

Biberach, Erfolgreiche Fortbildungskampagne für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
Biberach

Erfolgreiche Fortbildungskampagne für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Biberach - Rund 250 Privatwaldbesitzerinnen und Privatwaldbesitzer nutzten im Herbst die Fortbildungskampagne des Kreisforstamtes Biberach. Bei neun Veranstaltungen in verschiedenen Wäldern im Landkreis wurden die Themenfelder Jungbestandspflege, Holzsortierung und Kulturbegründung vorgestellt. Anschließend übten die Teilnehmer praktisch und diskutierten Fragen.

Biberach, Das Kreisforstamt informiert: Wertholzsubmission Bodensee-Oberschwaben
Biberach

Das Kreisforstamt informiert: Wertholzsubmission Bodensee-Oberschwaben

Das Kreisforstamt Biberach hat dieses Jahr erstmalig federführend für den Kommunal- und Privatwald eine “Wertholzsubmission“ durchgeführt. Am Dienstag, 23. März 2021 konnten dabei 415 Festmeter Holz mit einem Gesamtwert von fast 130.000 Euro verkauft werden.

Biberach, Das Kreisforstamt informiert: Borkenkäfer erkennen und bekämpfen
Biberach

Veranstaltung für Waldbesitzende Das Kreisforstamt informiert: Borkenkäfer erkennen und bekämpfen

Für Waldbesitzende ist es wichtig, Käferbefall frühzeitig zu erkennen und damit auch bekämpfen zu können. Deshalb hat das Kreisforstamt bei vier Veranstaltungen im Landkreis Biberach mehr als 80 Waldbesitzende zu diesem Thema geschult.

Biberach, Multiplikatoren Fortbildung „Bäume und Sträucher“ und Familienführung „Essbare Landschaften“
Biberach

Multiplikatoren Fortbildung „Bäume und Sträucher“ und Familienführung „Essbare Landschaften“

Biberach - Im Juli bietet das Kreisforstamt zwei Führungen an. Am Mittwoch, 13. Juli 2022 findet von 14 bis 18 Uhr eine Multiplikatorenführung zum Thema „Bäume und Sträucher“ statt. Die Waldführung gibt Einblicke über die Eigenschaften der Hölzer und wie sie genutzt werden.

Biberach, Das Kreisforstamt bietet mit der neuen Konzeption Waldpädagogik für alle Altersklassen
Biberach

Das Kreisforstamt bietet mit der neuen Konzeption Waldpädagogik für alle Altersklassen

Biberach - Das Kreisforstamt hat ein neues Waldpädagogikkonzept erarbeitet. Mit dieser Konzeption soll die Begeisterung für das Lernen im und vom Wald geweckt werden.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet