
Insolvenz



Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH meldet Insolvenz an
Schock für Mitarbeiter: Der regionale Airport Hahn hat Insolvenz beantragt. Wirbel um den Haupteigentümer in China und weniger Passagiere – immer wieder hat es zuvor Schlagzeilen um den Flughafen gegeben. Dabei hat sich sein Frachtumschlag positiv entwickelt.

Möbelhersteller aus Nordrhein-Westfalen hat das Betriebsgelände des insolventen Küchenherstellers Neue Alno GmbH gekauft und auch den Markennamen übernommen
Pfullendorf – Nachdem potenzielle Investoren abgesprungen waren und am 7. September die Einstellung des Geschäftsbetriebs der Schwestergesellschaften Neue Alno GmbH und BBT Bodensee Bauteile GmbH bekannt gegeben wurde, ist jetzt eine Transfergesellschaft für alle 230 Mitarbeiter der Neue Alno und BBT eingerichtet worden.

Immer mehr Energiediscounter von Insolvenz bedroht
Die Verbraucher müssen für Strom und Gas immer tiefer in die eigene Tasche greifen. Weil die Preise durch die Decke gehen, müssen immer mehr Discounter unter den Energielieferanten Insolvenz anmelden. Über diese Entwicklung und was betroffenen Kunden im Fall der Fälle unternehmen können, befragten wir Lundquist Neubauer (Pressesprecher Strom und Gas beim Verbraucherportal Verivox).


Streit um „des Kaisers schönsten Strand“ am Bodensee
Nichts geht mehr nach elf Jahren in einem der schönst gelegenen Hotels am östlichen Bodenseeufer in Lochau zwischen Lindau und Bregenz. Eigentümer und Betreiber befinden sich in einem heftigen juristischen Schlagabtausch und sparen nicht mit gegenseitigen Vorwürfen. Die Eigentümer werfen der Betreibergesellschaft vor, rund zwei Millionen Euro Pacht nicht beglichen zu haben. Angeblich stehen 3,2 Millionen Euro Verbindlichkeiten 930.000 Euro Aktiva gegenüber. Die Betreiber bestreiten das.